Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutz
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprachfilme
  • Normale Schriftgröße
BAGFW BAGFW ZWST Diakonie Deutsches Rotes Kreuz Parität Caritas AWO
Von Menschen für Menschen
  • Über uns
    • Aufgaben der BAGFW
    • Satzung
    • Mitgliedsverbände
    • Geschäftsstelle
    • Freie Wohlfahrtspflege Deutschland
      • Geschichte
      • Subsidiaritätsprinzip
      • Selbstverständnis
      • Einrichtung und Dienste
      • Finanzierung
  • Veröffentlichungen
    • Pressemeldungen
      • Pressemeldungen 2019
      • Pressemeldungen 2018
      • Pressemeldungen 2017
      • Pressemeldungen 2016
    • Stellungnahmen/Positionen
      • Stellungnahmen 2019
      • Stellungnahmen 2018
      • Stellungnahmen 2017
      • Stellungnahmen 2016
      • Stellungnahmen 2015
    • Publikationen
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresberichte Vorjahre
      • Gesamtstatistiken
      • Gesamtstatistik 2016
    • Mediathek
      • Gebärdensprache
  • Aktivitäten
    • Projekte/ Programme
    • dokumentierte Veranstaltungen
  • Gremien + Themen
    • Mitgliederversammlung
    • Präsidium
    • Finanzkommission
      • Gemeinnützigkeit und Steuern
      • Wohlfahrtsmarken
      • Statistik
      • Vergaberecht
      • Verwertungsgesellschaften
    • Sozialkommission I
      • Altenhilfe
      • Behindertenpolitik
      • Gesundheitswesen
      • Qualitätsmanagement
      • Betreuungsrecht
    • Sozialkommission II
      • Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung
      • Kinder, Jugend, Familie und Frauen
      • Migration und Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste
      • Sozialmonitoring
    • Weitere
  • Europa
    • Ausschuss Europa
    • Veröffentlichungen
      • Publikationen
      • Stellungnahmen
    • BAGFW im EWSA
    • Europa-Service
  • Qualität
    • Qualitätsindikatoren in der stationären Pflege
    • Qualitätsmanagement
      • Die Grundsatzpapiere der QM-Strategie
      • QM-Grundsätze der Spitzenverbände
    • Fachinfos
      • Praxiserfahrungen
    • Gesetze
      • Pflegestellen-Förderprogramm
      • Landesrahmenverträge nach §75 Abs. 1 SGB XI
      • Landesrahmenverträge nach §78f SGB VIII
      • Landesrahmenverträge nach §79 SGB XII
    • Wie misst man Teilhabe in der Eingliederungshilfe?
      • Trainer- und Anwenderschulungen
      • Projektfilm
      • Abschlusstagung 2014
      • Projektdaten
  • Intranet
  •  
    Eingaben löschen
  1. Startseite
  2. Qualität
  3. Gesetze
  4. Pflegestellen-Förderprogramm
Vorlesen
  • Orientierungshilfe des BMG sowie der Verbände der Leistungsträger und Leistungserbringer auf Bundesebene zur Umsetzung des Pflegestellenförderprogrammes im Bereich der Langzeitpflege
  • Anschreiben Pflegestellen-Förderprogramm nach §8 Abs. 6 SGB XI
  • Fragen und Antworten (FAQs) zur Finanzierung von Vergütungsvorschlägen für zusätzliche Pflegestellen nach §8 Abs. 6 SGB XI
Zum Seitenanfang

Inhalt der rechten Spalte

  • Qualität
  • Qualitätsindikatoren in der stationären Pflege
  • Qualitätsmanagement
  • Fachinfos
  • Gesetze
    • Pflegestellen-Förderprogramm
    • Landesrahmenverträge nach §75 Abs. 1 SGB XI
    • Landesrahmenverträge nach §78f SGB VIII
    • Landesrahmenverträge nach §79 SGB XII
  • Wie misst man Teilhabe in der Eingliederungshilfe?

Unsere weiteren Angebote

  • Jahresbericht 2018
  • Statistik
  • Imagebroschüre
  • Mitgliedsverbände

Glücksspirale tut gut

Ein Los der GlücksSpirale bringt viel Gutes. Zum einen die Chance, es sich 20 Jahre lang mit 10.000 Euro monatlicher GlücksRente gut gehen zu lassen.

Kontakt

zum Kontaktformular

Social Media

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Oranienburger Strasse 13-14

10178 Berlin

© Copyright 2019 Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V.
Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutz