In der Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt konkret“ gehen wir der Frage nach, welche Auswirkungen das geplante Selbstbestimmungsgesetz auf sexualpädagogische Konzepte und Angebote hat. Nach zwei Expert*innen-Inputs zu den Eckpunkten des Gesetzes und der Relevanz von geschlechtlicher Vielfalt für Sexualpädagogik fokussieren wir in mehreren parallel laufenden Break-Out-Sessions konkret auf sexualpädagogische Angebote und dafür nötige Kompetenzen. Den Abschluss bildet ein kurzer Bericht aus den Break-Out-Sessions.
  
 Moderation: Gesamtmoderation: Sarah Clasen (AWO Bundesverband e. V.), Chatmoderation: Katrin Frank (Paritätischer Gesamtverband e. V.)
  
 Expert*innen u.a.: Kalle Hümpfner (BV Trans*), Sebastian Kempf (pro familia München), Team AWO Lore-Agnes-Haus Essen, Luan Pertl
 Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 Anmeldungen unter diesem Link  
 Anmeldeschluss ist der 08.09.2022. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zoom-Link.
  
 Inhaltliche Rückfragen an: Katrin Frank (katrin.frank(at)paritaet.org)
 Organisatorische Rückfragen an: Hannelore Jaetschmann (hannelore.jaetschmann(at)awo.org)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die Veranstaltung
 Gefördert durch Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
