Suche
1. Stellungnahme der BAGFW zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung (ApoVWG)
Die BAGFW unterstützt den Ansatz des Referentenentwurfs, die Vor-Ort-Apotheken im ländlichen Bereich zu unterstützen, indem die Gründung von Filial- und Zweigapotheken erleichtert und…
2. Wir ziehen um!
Neuer Standort am Nordbahnhof in Berlin Ab dem 01. Dezember 2025 erreichen Sie uns unter unserer neuen Adresse: Caroline-Michaelis-Straße 110115 Berlin im Haus der Diakonie Deutschland am…
3. FGZ
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ist ein interdisziplinäres, transferorientiertes und ortsverteiltes Institut. Es…
4. „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“
ConSozial 2025 in Nürnberg Vom 29.10. bis 30.10.2025 findet die Consozial unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“ in Nürnberg statt. Die Consozial gehört zu den großen Foren…
5. 25.11.2025: Verleihung Deutscher Sozialpreis
Zu den Nominierten Das sagt der BAGFW-Präsident Achim Meyer auf der Heyde: „Der Deutsche Sozialpreis wird seit 1971 verliehen. Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir dringend…
6. Deutscher Sozialpreis 2025
Preisverleihung am 25.11. in Berlin
7. Stellungnahme der BAGFW für eine ambitionierte EU-Strategie zur Bekämpfung von Armut
Armut ist in Europa keine Randerscheinung, sondern betrifft Millionen Menschen un-mittelbar. Nach den aktuellen Zahlen der EU-Statistikbehörde (Eurostat), die im Rahmen des AROPE-Indikators erfasst…
8. Medizinische Rehabilitation und Vorsorge für pflegende Angehörige – Gesundheit und Teilhabe sichern, pflegebedürftige Menschen gut versorgen –
BAGFW Infopapier - aktualisierte Fassung Oktober 2025 Ein aktualisiertes BAGFW-Infopapier beleuchtet die Herausforderungen pflegender Angehöriger in Deutschland und beantwortet zentrale Fragen zu…
9. Zukunft der Pflege sichern
Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell
10. BAGFW-Positionspapier zum BTHG
Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen voranbringen: BTHG umsetzen und weiterentwickeln Fachpolitische Positionen und notwendige Nachsteuerungen aus Sicht der BAGFW (Oktober…
