Suche
21. Ausschreibung
Ausschreibung beendet! Vier Kategorien für herausragende Beiträge Der Deutsche Sozialpreis, Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege, wurde zum zweiten Mal in den vier neuen Kategorien…
22. Die Jury
Die Jury Die Jury hat ein breites Profil, sie bündelt einen hohen Sachverstand, der zu überzeugenden Entscheidungen führt. Die Entscheidungen werden unabhängig gefällt. Leitend sind die Statuten…
23. Statistik 2020
Statistik der Arbeitsbereiche Gesundheitshilfe Jugendhilfe Familienhilfe Altenhilfe Eingliederungshilfe Hilfe für Personen in besonderen Lebenssituationen Weitere Hilfen Aus-,…
24. Mitgliedsverbände
Freie Wohlfahrtspflege - ihre Spitzenverbände Die Freie Wohlfahrtspflege organisiert sich überwiegend in ihren sechs Spitzenverbänden. Die einzelnen Spitzenverbände sind geprägt durch…
25. Deutscher Sozialpreis
Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege: Wer sind die Nominierten? 2025 ist wieder ein Jahr, in dem der Deutsche Sozialpreis, der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege, an Journalist:innen für…
26. Finanzkommission
Finanzkommission Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege stehen im Zentrum der Tätigkeit der Finanzkommission. Schwerpunkte bildeten die Herausforderungen…
27. Soziale Dienste nicht vergessen
BAGFW begrüßt das geplante Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz, weist aber darauf hin, dass die Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege bisher kaum berücksichtigt werden. Aufgrund…
28. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (Referentenentwurf)
Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen die Bedeutung zusätzlicher Mittel für soziale Einrichtungen, um Klimaschutz, Digitalisierung und energetische Sanierungen voranzutreiben.
29. Der Medienpreis
Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) verleiht seit 1971 den Deutschen Sozialpreis für herausragende journalistische…
30. Reformdiskussion zum Gemeinnützigkeitsrecht
Rechtspolitische Vorschläge der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege zur Verbesserung der Rahmenbedingungen gemeinnütziger Körperschaften