Suche
51. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit Gesetzentwurf der Bundesregierung
Der gesamte Prozess hätte von Beginn an wesentlich mehr Einbindung, besonders der Verbände und der Länder, sowie mehr Transparenz erfordert. Die BAGFW nimmt die Gelegenheit wahr, ihre Positionen zu…
52. Austausch zwischen Politik und Praxis:
Dringender Handlungsbedarf um die Zukunft der Psychosozialen Zentren für Geflüchtete (PSZ) zu sichern Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und die Bundesweite…
53. Parlamentarisches Frühstück
15. Oktober 2024 Austausch zwischen Politik und Praxis: Zukunft der Psychosozialen Zentren für Geflüchtete (PSZ) sichern Die BAGFW und die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der…
54. EU-Vertretung
Jahresberichte 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 EU-Vertretung Arianna Santagati-Dzikunu Leiterin Rebecca Sunnus in…
55. Finanzkommission
Finanzkommission Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege stehen im Zentrum der Tätigkeit der Finanzkommission. Schwerpunkte bildeten die Herausforderungen…
56. Exekutiv-Kommission
Exekutiv-Kommission Die Exekutiv-Kommission trifft Entscheidungen für die BAGFW, wenn keine der vorgenannten Kommissionen zuständig ist und die Mitgliederversammlung diese aus Zeitgründen nicht…
57. Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Jahresbericht Politisches Jahr Politische Gespräche Stellungnahmen/ Positionen Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. unterhält eine…
58. Subsidiaritätsprinzip
Freie Wohlfahrtspflege - unabhängig und gemeinnützig 'Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.' (Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz) Das Sozialstaatsprinzip des…
59. Einrichtung und Dienste
Freie Wohlfahrtspflege - ihre Angebote Angebote für Kinder und Jugendliche wie Kindertagesstätten, Erziehungsberatung und Freizeitangebote Hilfen für Familien und Alleinerziehende wie Ehe-…
60. Finanzierung
Freie Wohlfahrtspflege - ihre Finanzierung Die Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege müssen finanziert werden. Es existieren unterschiedlichste Finanzierungsarten und Kostenträger für die…