Suche
81. Wegbereiter
Wegbereiter für Menschen mit Unterstützungsbedarf 100 Unternehmen mit Siegel ausgezeichnet „Jedes Unternehmen sollte in der Lage sein, einen Menschen mit Unterstützungsbedarf zu…
82. startsocial
startsocial Im Mittelpunkt der Förderung steht bei startsocial die Steigerung der Wirkung sozialer Initiativen durch Beratung, Wissenstransfer und Vernetzung zwischen Wirtschaft und…
83. Leistungen der Bundesprogramme
Factsheets zu AVB, MBE und PSZ erarbeitet
84. Vorhabenanträge einreichen
Digitalisierung stärkt soziale Dienste der Freien Wohlfahrtspflege Vorhabenanträge können bis zum 15. September eingereicht werden. Die Förderrichtlinie für das ESF Plus-Programm „Stärkung…
85. 21.07.2025: Hitzeschutz in der Pflegeberatung - aus der Praxis für die Praxis
Onlineschulung Extreme Hitze in Deutschland nimmt zu und stellt das derzeit größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko dar. Pflegebedürftige Personen sind dabei besonders betroffen. Der…
86. Forderung an die EU
Investition in soziale Infrastruktur und den Zusammenhalt Europas Die EU-Kommission stellt am 16. Juli ihre Pläne für den EU-Haushalt ab 2028 vor und legt so die Prioritäten der EU für die…
87. Sozialkommission II
Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung Der Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung verfolgt den thematischen Schwerpunkt sozialversicherungspflichtige, öffentlich…
88. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz - PKG)
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Spitzenverbände bedanken sich für die Möglichkeit zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der…
89. Stellungnahme der BAGFW zur Halbzeitbewertung des Aktionsplans zur Sozialwirtschaft (Social Economy Action Plan)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) begrüßt die Halbzeitbewertung des Aktionsplans zur Sozialwirtschaft durch die Europäische Kommission. Als gemeinsame Stimme der…
90. Soziale Gerechtigkeit im Umwelt- und Klimaschutz
Sozial- und Wohlfahrtsverbände im Dialog mit dem Umweltbundesamt Am 10. Juli 2025 trafen sich Vertreter:innen der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, unter Leitung von BAGFW-Präsident Achim…
