Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1851 Treffer:
1221.
Relevanz: 0,10

1221. Erwartungen an die Bundespolitik in der 19. Legislaturperiode

Nach der Bundestagswahl erneuert die Freie Wohlfahrtspflege ihre Forderungen zu wichtigen Fragen des sozialen Lebens in Deutschland. Der rapide gesellschaftliche Wandel, in dem wir leben, fordert…

1222.
Relevanz: 0,10

1222. Auseinandersetzung mit Demenz kann Hilflosigkeit überwinden

Unter dem Motto “Die Vielfalt im Blick“ findet vom 18. bis 24. September 2017 die Woche der Demenz statt. Videostatement des BAGFW-Präsidenten Ausgerufen wird sie von der Allianz für Menschen mit…

1223.
Relevanz: 0,10

1223. Digitale Transformation und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Organisationsentwicklung der Freien Wohlfahrtspflege unter den Vorzeichen der Digitalisierung

Im Rahmen der digitalen Agenda der Bundesregierung wollen die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ihre Zusammenarbeit verstärken…

1224.
Relevanz: 0,10

1224. Digitalisierung im Sozialen

Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley und Vertreter/innen der Spitzenverbände haben sich heute bei einem Treffen zu einer Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Prozess der…

1227.
Relevanz: 0,10

1227. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes über die Durchführung und den Umfang von Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen

Durch die Einführung des § 275b SGB V im Rahmen des Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und der Änderung weiterer Vorschriften (PSG III) wurden die Prüfaufgaben des MDK im…

1228.
Relevanz: 0,10

1228. Stellungnahme der BAGFW zum Vorschlag für eine „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung des rechtlichen Rahmens des Europäischen Solidaritätskorps“ (ESK) vom 30.05.2017

Die BAGFW unterstützt grundsätzlich die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und begrüßt die Stärkung der Solidarität in der EU. Allgemeine Anmerkungen: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…

1229.
Relevanz: 0,10

1229. Stellungnahme der BAGFW zum Vorschlag für eine „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung des rechtlichen Rahmens des Europäischen Solidaritätskorps“ (ESK) vom 30.05.2017

Die BAGFW unterstützt grundsätzlich die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und begrüßt die Stärkung der Solidarität in der EU. Allgemeine Anmerkungen: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…

1230.
Relevanz: 0,10

1230. „So wirkt Ehrenamt"

BAGFW – Fachtagung im Rahmen des Projektes „Koordinierung, Qualifizierung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge"   Dokumentation "So wirkt Ehrenamt"…

Suchergebnisse 1221 bis 1230 von 1851