Suche
1381. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung
Die BAGFW begrüßt die Zielsetzung des Gesetzentwurfs, Verbesserungen bei der Weiterbildung von gering qualifizierten Arbeitnehmer/-innen und Arbeitslosen zu erreichen, indem u. a. Grundkompetenzen in…
1382. Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege legen Integrationskonzept vor
Aus Anlass des 2. Flüchtlingsgipfels bei der Bundeskanzlerin am 10.12.2015 legt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) eine „Aktuelle Standortbestimmung zu den…
1383. Aktuelle Standortbestimmung der BAGFW zu den Herausforderungen der Aufnahme und Integration von Geflüchteten
Für die Aufnahme von geschätzt 800.000 Flüchtlingen allein in diesem Jahr bedarf es der Zusammenarbeit aller Akteure, damit ausreichende, angemessene und nachhaltige Lösungen gefunden werden können.…
1384. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts
Die in der BAGFW zusammenarbeitenden Spitzenverbände begrüßen ausdrücklich, dass die Bundesregierung einen Referentenentwurf für die Weiterentwicklung des Behindertengleich-stellungsrechts vorgelegt…
1385. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf zur Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat sich bereits an den vorausgegangenen Schritten zur Reform des Vergaberechts intensiv beteiligt und Vorschläge zur Umsetzung des…
1386. BAGFW-Fachtagung "Mittendrin! Kompetenzzentrum Betreuungsverein, Vernetzung im Sozialraum"
Am 20. Oktober 2015 fand die BAGFW-Fachtagung "Mittendrin! Kompetenzzentrum Betreuungsverein, Vernetzung im Sozialraum" in Kassel statt. Der Fachtag hat den Blick für die vorhandenen Kompetenzen des…
1387. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Rechtsvereinfachung
Die BAGFW bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten und im Folgenden näher erörterten Referentenentwurf zur Rechtsvereinfachung im SGB II. Ziel aller Aktivitäten der…
1388. Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2015
Der Deutsche Sozialpreis 2015 in den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen ist vergeben. Journalisten werden geehrt für Beharrlichkeit, Mut und handwerkliches Können. Seit 1971 verleihen die…
1389. Statement der Arbeiterwohlfahrt zur Strategieentwicklung "Qualität"
Für die AWO spielten bei der Strategiefindung im Zusammenhang mit dem Thema Qualitätsmanagement zwei Entwicklungsstränge eine zentrale Rolle: die Entwicklung der sozialpolitischen/sozialrechtlichen…
1390. Standortbestimmung der BAGFW zur Wirkungsorientierung in der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege
Die BAGFW betont in ihrer Positionierung, daß Wirkungsorientierung in der Freien Wohlfahrtspflege eine qualitativ sozialorientierte Perspektive umfassen muß sowie aktuell einer Weiterentwicklung von…