Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1851 Treffer:
1841.
Relevanz: 0,10

1841. Wirkungen des Qualitätsmanagements: Qualitätskultur durch Qualitätsmanagement – Systeme

Der Blick zurück auf die vergangenen fünfzehn Jahre eines sozialen Qualitätsmanagements zeigt, dass nach anfänglichen Schwierigkeiten vieler Sozialleister und Träger im Umgang mit dem…

1842.
Relevanz: 0,10

1842. Gastrede 2004 des Intendanten des Westdeutschen Rundfunk Köln, Herrn Fritz Pleitgen

Frau Ministerin Schmidt, Herr Dr. Ragati, Herr Meinen, liebe Preisträgerinnen, meine sehr verehrten Damen und Herren,seit der Umbau unserer Sozialsysteme in vollem Gang ist, wird auch heftig darüber…

1843.
Relevanz: 0,10

1843. Memorandum: Zivilgesellschaftlicher Mehrwert gemeinwohlorientierter sozialer Dienste

Die EU-Kommission hat in ihrem Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse [KOM (2004) 347 endgültig] angekündigt, 2005 eine Mitteilung über Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen von…

1844.
Relevanz: 0,10
1845.
Relevanz: 0,10

1845. Memorandum: Zivilgesellschaftlicher Mehrwert gemeinwohlorientierter sozialer Dienste

Die EU-Kommission hat in ihrem Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse [KOM (2004) 347 endgültig] angekündigt, 2005 eine Mitteilung über Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen von…

1846.
Relevanz: 0,10

1846. Stellungnahme der BAGFW zum EU-Richtlinienentwurf Dienstleistungsfreiheit

Art. 2 bestimmt den Anwendungsbereich dieses Entwurfs, mit dem die Dienstleistungsfreiheit in der EU besser als bisher realisiert werden soll, für „Dienstleistungen, die von…

1847.
Relevanz: 0,10

1847. Gastrede 2003 der Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Frau Dagmar Reim

Sehr geehrte Damen und Herren,droht die soziale Eiszeit?So fragte die ZEIT auf der Titelseite vor wenigen Wochen und verpasste einem sichtlich verkühlten Bundesadler eine Chapka mit rotem Schal und…

1848.
Relevanz: 0,10

1848. Gastrede 2002 des Intendanten des DeutschlandRadio Köln/Berlin, Herrn Ernst Elitz

"Das Interessante am Journalistenberuf, den ich mit denen, die heute hier ausgezeichnet werden, teile, ist, daß wir zwischen den Welten wandern. Unserer Neugier sind keine Grenzen gesetzt und…

1850.
Relevanz: 0,10

1850. Stellungnahme der BAGFW: Anhörung zur EU-Charta der Grundrechte in einer gemeinsamen Sitzung der EU-Ausschüsse von Bundestag und Bundesrat am 5. April 2000 in Berlin

Die BAGFW begrüßt es, dass die Charta soziale Grundrechte enthalten wird, und zwar auf der Grundlage der bekannten und im EG-Vertrag bereits erwähnten europä- ischen Rechtsinstitute. Sie unterstützt…

Suchergebnisse 1841 bis 1850 von 1851