21.11.2025: Gesundheit stärken, Demokratie sichern: Prävention in einer Welt im Krisenmodus

Digitale Fachveranstaltung

Prävention und Gesundheitsförderung, die gesellschaftliche Verhältnisse und die Gesundheit des Einzelnen in den Blick nehmen, fördern soziale Teilhabe, gesundheitliche Chancengleichheit und stärken Selbstbestimmung und Gesundheitskompetenz in Zeiten multipler Krisen. Indem Bürger:innen sich in die Gesundheitsförderung partizipativ einbringen und ihre unmittelbaren Lebenswelten gesundheitsförderlich ausgestaltet werden sowie ein niedrigschwelliger wohnortnaher Zugang ermöglicht wird, werden Erfahrungen von, Selbstwirksamkeit und gleichberechtigte Teilhabe für ein gesundes Leben ermöglicht. Prävention und Gesundheitsförderung als Bestandteile einer funktionsfähigen Daseinsfürsorge wirken dem Vertrauensverlust in die Handlungsfähigkeit von Institutionen und Politik entgegen und sind dadurch Faktor der Demokratieförderung.

Umgekehrt sind Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aber auch Grundvoraussetzungen für ein diskriminierungsfreies Gesundheitswesen und die Mitbestimmung bei der Schaffung gesundheitsförderlicher Lebensbedingungen.