Suche
221. Jahresbericht 2023 des Fachausschusses Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung
Vorsitz: Claire Vogt, Deutscher Caritasverband Der FA Arbeitsmarktpolitik (AMP) und Grundsicherung hat auch im Jahr 2023 den regelmäßigen Austausch mit der Bundesagentur für Arbeit in…
222. Jahresbericht 2023 der Arbeitsgruppe Betreuungsrecht
Vorsitz: Sabine Weisgram, AWO Umsetzung der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Am 1.1.2023 ist die Reform des Betreuungsrechtes in Kraft getreten. Die Umsetzung und deren…
223. Jahresbericht 2023 der Sozialkommission I
Vorsitz: Maria Loheide, Diakonie Deutschland Die Sozialkommission I bearbeitet Themen aus den Bereichen Altenhilfe und Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen und…
224. Jahresbericht 2023 des Fachausschusses Gesundheitswesen
Vorsitz: Sebastian Gottschall, AWO Rolle der Wohlfahrtspflege in Prävention und Gesundheitsförderung stärken Auch im Jahr 2023 war die Stärkung der Rolle von Prävention und Gesundheitsförderung…
225. Jahresbericht 2023 der ESF-Regiestelle
Die ersten 50 Modellprojekte zur Fachkräftesicherung in sozialen Berufen „rückenwind³“ sind 2023 im Rahmen des Partnerschaftsprogramms von BAGFW und BMAS, in der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027, in…
226. SozialkommissionI-Jahresbericht
Jahresberichte zurück
227. Wohlfahrtsmarken-Jahresbericht
Jahresberichte zurück
228. Nationales Reformprogramm (NRP) 2024 der Bundesregierung
Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf
229. ESF-Regiestelle
ESF-Regiestelle Die ESF-Regiestelle in der BAGFW koordiniert im Auftrag der BAGFW und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bereits seit 2009 verschiedene ESF-Förderprogramme, die…
230. Steuerungsgruppe rückenwind+
Steuerungsgruppe rückenwind³ Der Steuerungsgruppe für das ESF Plus-Förderprogramm „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ obliegt die strategische…