Suche
1521. Veranstaltungsreihe „Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation“ September/Oktober 2014
„Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation in der ambulanten und stationären Langzeitpflege“ – Informationsveranstaltung zum neuen Strukturmodell der Pflegedokumentation Unter dem Motto…
1522. Positionspapier der BAGFW zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vereinfachung des passiven Leistungsrechts - einschließlich des Verfahrensrechts - im SGB II (Rechtsvereinfachung im SGB II)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) nimmt eine Bewertung des nunmehr veröffentlichten Abschlussberichts der Bund-Länder-AG „Rechtsvereinfachung im SGB II“…
1523. BAGFW-Fachtagung "Vom Betreuungsverein zum Kompetenzzentrum"
Dokumentation der Debatte des Fachtags der BAGFW am 10.10.2013 in Kassel Vom Betreuungsverein zum Kompetenzzentrum Auf die vielschichtigen Veränderungen in unserer Gesellschaft muss die Politik in…
1524. Positionspaier der BAGFW zur Allgemeinen (Ambulanten) Palliativversorgung (APV/AAPV)
Der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer hat sich in den letzten hundert Jahren grundlegend verändert. Während früher der Tod als ein Teil des Lebens akzeptiert wurde und in das alltägliche Leben…
1525. Konsultationspapier der BAGFW zur Strategie Europa 2020
Die Strategie „Europa 2020“ wurde im März 2010 als EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums auf den Weg gebracht. A) Hintergrundinformationen…
1526. Konsultationspapier der BAGFW zur Strategie Europa 2020
Die Strategie „Europa 2020“ wurde im März 2010 als EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums auf den Weg gebracht. A) Hintergrundinformationen zur…
1527. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften
Der Gesetzentwurf verfolgt ausweislich seiner Begründung das Ziel, Fälle von Rechtsmissbrauch oder Betrug im Zusammenhang mit dem Freizügigkeitsrecht, im Bereich von Schwarzarbeit und illegaler…
1528. BAGFW-Workshop am 2. Oktober 2014 in Berlin
„Sozialwirtschaft, Soziales Unternehmertum und nachhaltige Wirkung“
1529. Das Freihandelsabkommen aus Sicht der Freien Wohlfahrtspflege: Soziale Dienstleistungen am Gemeinwohl ausrichten
Das Abkommen zu einer transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft wird in der Freien Wohlfahrtspflege intensiv diskutiert. Es gab und gibt Verunsicherungen und Nachfragen. Autor:…
1530. Stellungnahme der BAGFW: Normierung von Gesundheitsdienstleistungen
Fragestellungen des BMG anlässlich der Tagung des Advisory Board for Healthcare Standards (ABHS) des Europäischen Normungsinstituts (CEN/CENELEC) Ende Ok- tober 2014: Fragestellungen des BMG…