Suche
21. Jahresbericht 2018 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… Präventionsgesetzes, Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Stärkung und Ausbau der Medizinischen Rehabilitation, die Paritätische Finanzierung der GKV sowie die Sektorenübergreifende Versorgung. Zu den…
22. Jahresbericht 2024 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… sexuell übertragbaren Infektionen Beteiligung an der Weiterentwicklung der Medizinischen Rehabilitation im Bereich des SGB VI (Gesetzliche Rentenversicherung): Als Vertreterin auf der Bank der…
23. Jahresbericht 2023 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… der Ernährungsstrategie der Bundesregierung Beteiligung an der Weiterentwicklung der Medizinischen Rehabilitation im Bereich des SGB VI (Gesetzliche Rentenversicherung): Als Vertreterin auf der Bank der…
24. Jahresbericht 2023 – Ausschuss Qualitätsmanagement
… Überarbeitung der Vereinbarung nach § 37 Abs. 3 SGB IX Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) koordiniert die Überarbeitung der Vereinbarung nach § 37 Abs. 3 SGB IX. Sie bezieht sich…
25. Sozialkommission I
… verfolgt schwerpunktmäßig die Themen Prävention und Gesundheitsförderung sowie medizinische Rehabilitation. Es geht darum politische Forderungen und Positionen aus der Sicht der Wohlfahrtsverbände zu…
26. Gemeinsam für Arbeit
… vereinbart.Schon heute arbeiten die BA und die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege bei der beruflichen Rehabilitation, der Fortbildung und Betreuung von Arbeitslosen und bei Arbeitsgelegenheiten zusammen.„Die…
27. Pflegereform jetzt
… nachhaltig sicherstellen Pflegebedürftigkeit durch Angebote der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation verringern und verhindern Pflege als zentralen Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge…
28. Stellungnahme der BAGFW zu der neuen Rahmenvereinbarung „Gemeinsame Servicestellen“
… Wohlfahrtspflege nimmt die Möglichkeit wahr, zur Rahmenvereinbarung "Gemeinsame Servicestellen" der Rehabilitationsträger Stellung zu nehmen.
29. Jahresbericht des Fachausschusses: Behindertenpolitik
… und Behindertenpolitik beratene BAGFW-Positionspapier zur Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation in den Prozess zur Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes eingebracht. Im Dezember 2014…
30. Wie weiter mit der Pflege?
… Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration. Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des…