Suche

98 Treffer:
2.
Relevanz: 0,10

2. Mobile Rehabilitation – eine Form der Teilhabesicherung auch für Menschen mit Demenz

… ihre Teilhabe am familiären und gesellschaftlichen Leben eingeschränkt. Leistungen der medizinischen Rehabilitation sind darauf ausgerichtet, Selbstbestimmung und Teilhabe zu sichern. Sie sollen Behinderungen…

4.
Relevanz: 0,10

4. Geriatrische Rehabilitation der Freien Wohlfahrtspflege überzeugt auch Patientenbeauftragten. Verbände fordern mehr Angebote

… der Bundesregierung Herrn Wolfgang Zöller vom Konzept der mobilen geriatrischen Rehabilitation überzeugen.

5.
Relevanz: 0,10

5. Medizinische Rehabilitation und Vorsorge für pflegende Angehörige – Gesundheit und Teilhabe sichern, pflegebedürftige Menschen gut versorgen –

… Angehöriger in Deutschland und beantwortet zentrale Fragen zu Leistungen während Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen.

6.
Relevanz: 0,10

6. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Rehabilitation und intensiv-pflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz – RISG)

Der vorgelegte Referentenentwurf greift mit seinen positiven Ansätzen zur Verbesserung der Qualität der Intensivpflege ein virulentes Problem auf.

7.
Relevanz: 0,10

7. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Rehabilitation und intensiv-pflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz – IPReG)

Der vorgelegte Gesetzentwurf greift mit seinen positiven Ansätzen zur Schaffung eines Rechtsanspruchs auf außerklinische Intensivpflege und zur Verbesserung der Qualität der Intensivpflege ein

8.
Relevanz: 0,10

8. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf des GKV-Spitzenverbandes „Rahmenempfehlungen zur ambulanten geriatrischen Rehabilitation

…Wir sehen in der ambulanten geriatrischen Rehabilitation ein wichtiges Modul in der gesundheitlichen Versorgung entsprechend multimorbid erkrankter Menschen, das zudem angesichts der demographischen Entwicklung an…

9.
Relevanz: 0,10

9. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zu dem Entwurf eines Handbuchs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation

… Entwurf eines Handbuchs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation Stellung zu nehmen.

10.
Relevanz: 0,10

10. Positionspapier der BAGFW zur Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation

… hat sich in den letzten Jahrzehnten ein hoch qualifiziertes System der me- dizinischen Rehabilitation entwickelt. Andererseits ist dieses System mit sehr hohen Zugangshürden versehen, die mit dem…

Suchergebnisse 1 bis 10 von 98