Suche
301. Jahresbericht 2023 der Sozialkommission I
Vorsitz: Maria Loheide, Diakonie Deutschland Die Sozialkommission I bearbeitet Themen aus den Bereichen Altenhilfe und Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen und…
302. Jahresbericht 2023 des Fachausschusses Gesundheitswesen
Vorsitz: Sebastian Gottschall, AWO Rolle der Wohlfahrtspflege in Prävention und Gesundheitsförderung stärken Auch im Jahr 2023 war die Stärkung der Rolle von Prävention und Gesundheitsförderung…
303. Jahresbericht 2023 der ESF-Regiestelle
Die ersten 50 Modellprojekte zur Fachkräftesicherung in sozialen Berufen „rückenwind³“ sind 2023 im Rahmen des Partnerschaftsprogramms von BAGFW und BMAS, in der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027, in…
304. SozialkommissionI-Jahresbericht
Jahresberichte zurück
305. Wohlfahrtsmarken-Jahresbericht
Jahresberichte zurück
306. Nationales Reformprogramm (NRP) 2024 der Bundesregierung
Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf
307. ESF-Regiestelle
ESF-Regiestelle Die ESF-Regiestelle in der BAGFW koordiniert im Auftrag der BAGFW und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bereits seit 2009 verschiedene ESF-Förderprogramme, die…
308. Steuerungsgruppe rückenwind+
Steuerungsgruppe rückenwind³ Der Steuerungsgruppe für das ESF Plus-Förderprogramm „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ obliegt die strategische…
309. Treffen mit Integrationsbeauftragter
Herausforderungen von Migration und Teilhabe diskutiert Am 22. Februar 2024 trafen sich im Bundeskanzleramt die Vertreter*innen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) mit…
310. Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2022 Politisches Jahr Die Federführung in der BAGFW lag 2022 bei der Diakonie Deutschland. Präsident der BAGFW war Ulrich Lilie. Politisches Jahr Pressemitteilungen…
