Suche
41. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und gesundheitlichen Prävention sowie zur Änderung anderer Gesetze (23.11.2007)
… die Primärprävention und Gesundheitsförderung ist aus der Sicht der BAGFW sinnvoll. Bekanntlich haben die Rehabilitationsträger nach SGB IX (§ 3) bereits die Aufgabe darauf hinzuwirken, dass der Eintritt einer…
42. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf des GKV-Spitzenverbandes zur Pflegeberatung
… dass den pflegenden An- und Zugehörigen diese Entlastungsmöglichkeiten zu wenig bekannt sind. 2.2.2 Rehabilitation Die BAGFW begrüßt nachdrücklich, dass die Pflegeberaterinnen gehalten sind, auch auf die…
43. Jahresbericht 2023 des Fachausschusses Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
… (mit) erarbeitet: Verordnung zur Ausgestaltung des Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe Entwurf des Nationalen Reformprogramms (NRP) 2023 der Bundesregierung …
44. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf einer 32. Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften
… für erforderlich, dass die Verbindung von substitutionsgestützter Behandlung und der medizinischen Rehabilitation für Abhängigkeitskranke zukünftig flexibler gestaltet werden und die medizinisch…
45. Detailseite VA 2.12.2021 - WOHLFAHRT digital 3
… und Moritz Bross: Dokumentencloud für wohnungslose Menschen (AGJ - Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.) Themenraum: Netzwerke & Kollaboration Jennifer…
46. Jahresbericht der Sozialkommission I
… Positionen zur Prävention- und Gesundheitsförderung sowie zur Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation wurden in der Sozialkommission I diskutiert und für die weitere politische Arbeit freigegeben.…
47. Positionspapier der BAGFW zur Neustrukturierung und Weiterentwicklung der Kurzzeitpflege
… den Übergang in eine geeignete Versorgungsform zu gestalten. Die Kurzzeitpflege kann die geriatrische Rehabilitation nicht ersetzen; der Leistungsanspruch der Versicherten auf geriatrische Rehabilitation bleibt…
48. Stellungnahme der BAGFW - 2018 SPC thematic reporting questionnaire:Social services that complement active labour market inclusion measures for people of working age who are furthest away from the labour market
… of this group of people (if relevant at national/regional or local levels). For example, vocational rehabilitation for people with disabilities aimed at their further integration into the labour market, or…
49. Stellungnahme der BAGFW - 2018 SPC thematic reporting questionnaire:Social services that complement active labour market inclusion measures for people of working age who are furthest away from the labour market
… of this group of people (if relevant at national/regional or local levels). For example, vocational rehabilitation for people with disabilities aimed at their further integration into the labour market, or…
50. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention (BT-Drs. 15/4833 vom 15.02.2005)
… in den lebensweltlichen „Settings“ (z. B. Betriebe, Kindergärten, Wohnangebote, Schulen, Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen etc.) eine besondere Bedeutung zu. Diese Settingangebote werden in…