Suche

98 Treffer:
61.
Relevanz: 0,10

61. Kernpositionen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

… Mutter-Kind-Kureinrichtungen, ambulante und stationäre Einrichtungen und Angebote der medizinischen Rehabilitation, Kurbera- tungsstellen, Krebsberatungsstellen, Präventions- und Nachsorgeangebo- te,…

62.
Relevanz: 0,10

62. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes der Bundesregierung zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen- Entlastungsgesetz)

… nicht möglich, so kann der schulische Teil der Ausbildung in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation erfolgen; die entstehenden Kosten werden ebenfalls vom Budget für Ausbildung gedeckt. Dauer…

63.
Relevanz: 0,10

63. Stellungnahme der BAGFW für die Anhörung im BT-Ausschuss Arbeit und Soziales am 7. Mai 2007

… spezielle Förderangebote (SGB III, XII, IX, VI) etwa zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur beruflichen Rehabilitation; diese sind zu erhalten und dürfen nicht eingeschränkt werden. 3.…

64.
Relevanz: 0,10

64. Ethische Kriterien der Allokation von Gesundheitsleistungen

… Beteiligung an gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen trägt die aktive Mitwirkung an Krankenbehandlung und Rehabilitation zur Überwindung von Krankheit und ihren Folgen bei. Auch die Lebenslage und die soziale…

65.
Relevanz: 0,10

65. Selbstverständnis

… Freien Wohlfahrtspflege heute auszeichnet - von der Gemeinwesenarbeit über Beratung bis zur Pflege und Rehabilitation - ist für sie prägend, dass diese auf der Ebene persönlicher Beziehungen basiert und von der…

66.
Relevanz: 0,10

66. Selbstverständnis

… Freien Wohlfahrtspflege heute auszeichnet - von der Gemeinwesenarbeit über Beratung bis zur Pflege und Rehabilitation - ist für sie prägend, dass diese auf der Ebene persönlicher Beziehungen basiert und von der…

67.
Relevanz: 0,10

67. Stellungnahme der BAGFW zu den Umsetzungsvorschlägen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur "Teilhabe am Arbeitsleben" auf Grundlage des Arbeitspapiers vom 19.11.2014 im Rahmen der BMAS - AG Bundesteilhabegesetz

… der Rehaträger bei der Gesamtplanung rechtlich normiert werden. Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen werden u. a. in beruflichen Trainingszentren,…

68.
Relevanz: 0,10

68. Positionspapier: Mehr gesunde Jahre für alle - Grundsätze der BAGFW zur Präventionspolitik

…r nicht-medizinischen Prävention und Gesundheitsförderung als eigenständiger und – neben Kuration, Pflege und Rehabilitation – gleich berechtigter Typ der öffentlich finanzierten Ge- sundheitssicherung für…

69.
Relevanz: 0,10

69. Leistungsrechtliche Zusammenführung der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Sozialgesetzbuch VIII

… Behinderungen gestaltet ist. 8.    Die Kinder- und Jugendhilfeträger bleiben weiterhin Rehabilitationsträger 9.    Ausgestaltung des Leistungskataloges von Teilhabeleistungen im…

70.
Relevanz: 0,10

70. Das Politische Jahr 2022

… die Sorge, dass die coronabedingten Mehrausgaben und Mindereinnahmen insbesondere von Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflegeeinrichtungen auch abseits…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 98