Suche
751. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser-Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Die BAGFW begrüßt nachdrücklich, dass die Schutzschirmregelungen des § 150 SGB XI vom 30. September bis zum 31. Dezember 2020 verlängert werden. Zusammenfassende Bewertung Die BAGFW bedankt sich…
752. Gemeinsame Erklärung der BAGFW und der Frauenhauskoordinierung zum 4. Fachworkshop
Sowohl die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAG FW) als auch Frauenhauskoordinierung (FHK) begrüßen die Initiative der Bundesregierung, konkrete Schritte für einen…
753. Lebenszeichen der consozial
Coronabedingt musste auch die consozial, Fachmesse für die Sozialwirtschaft abgesagt werden. Die Bayerischen Sozialnachrichten widmen der Messe ein ganzes Heft zur freien Verfügung. Bayerische…
754. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhebung der Zeitverwendung (Zeitverwendungserhebungsgesetz – ZVEG)
Seit den 1990er Jahren hat die Bundesregierung in drei repräsentativen Befragungen Daten zur Zeitverwendung der in Deutschland lebenden Menschen erheben lassen Seit den 1990er Jahren hat die…
755. Statistik Fachausschuss
Statistik Der Fachausschuss Statistik arbeitet an der Erstellung der Gesamtstatistik. Die Mitglieder des Fachausschuss stehen außerdem für Anfragen der Fachwelt und der Öffentlichkeit zur…
756. Stellungnahme der BAGFW zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pflegende Angehörige unterstützen – Nicht nur in der Corona-Krise“ (Drs. 19/18957)
Die BAGFW unterstützt Zielsetzung und Anliegen des Antrags der GRÜNEN, pfle-gende Angehörige nicht nur während der Corona-Krise, sondern nachhaltig besser zu unterstützen, denn pflegende Angehörige…
757. Stellungnahme der BAGFW zum Antrag von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN „Professionelle Pflegekräfte wertschätzen und entlasten – Nicht nur in der Corona-Krise (BT- Drs. 19/19136)
Die BAGFW unterstützt nachdrücklich den Ansatz der GRÜNEN, dass die Wert-schätzung der Pflege in Deutschland sich dringend in besseren, tariflichen Arbeitsbe-dingungen und in tariflicher Bezahlung…
758. BAGFW begrüßt Verlängerung des Schutzschirms für Pflegeeinrichtungen bis Ende 2020
Der gegenwärtige und im Herbst weiterhin zu erwartende deutliche Anstieg der Infektionszahlen zeigt, dass die Krise noch nicht vorüber ist. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege…
759. Aktuelle Informationen zu Corona
Überblick und Maßnahmen zu den wichtigsten Informationen und Hilfsangeboten der Verbände im Kampf gegen das Corona-Virus zu den Positionen, Stellungnahmen, Pressemeldungen Untenstehend finden Sie…
760. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege bedankt sich für die Ge-legenheit zur Stellungnahme. In unserem Verbund sind ca. 600 Betreuungsvereine, sowie ca. 140 vormundschaftsführende…