Stellungnahme der BAGFW für eine ambitionierte EU-Strategie zur Bekämpfung von Armut

Armut ist in Europa keine Randerscheinung, sondern betrifft Millionen Menschen un-mittelbar. Nach den aktuellen Zahlen der EU-Statistikbehörde (Eurostat), die im Rahmen des AROPE-Indikators erfasst werden, waren im Jahr 2024 über 93 Millionen Menschen in der EU von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht oder betroffen.2 Trotz des politischen Ziels, Armut bis 2030 deutlich zu reduzieren, ist die Bilanz ernüchternd: Seit 2019 konnten lediglich 1,6 Millionen Menschen aus dem Risiko der Armutsbedrohung befreit werden – weit entfernt vom EU-Ziel des Aktionsplans zur Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte, der eine Reduktion um 15 Millionen, darunter 5 Millionen Kinder, bis 2030 vorsieht.