Stellungnahmen

Im Rahmen ihrer politischen Arbeit geben die in der BAGFW vertretenen Spitzenverbände gemeinsame Positionen zu sozialen Themen der Öffentlichkeit bekannt.

Suche


BAGFW, Europa

Um die Erbringung von sozialen Dienstleistungen nicht durch das Beihilfenrecht zu blockieren, muss im Zuge der AGVO-Reform an unterschiedlichen…

BAGFW, Gesundheitswesen

Mit dem Gesetzentwurf ist es gelungen, wegweisende Schritte auf dem Weg hin zur Stärkung der eigenständigen Ausübung von Heilkunde durch…

BAGFW, Europa

Die BAGFW trägt dazu bei, dass eine gut funktionierende, allgemein zugängliche und qualitativ hochwertige soziale Infrastruktur vor Ort garantiert…

BAGFW, Gesundheitswesen
Der Familien-SCOUT als fester Ansprechpartner mit Lotsenfunktion für Familien in schwierigen Situationen ist aus Sicht der BAGFW der Prototyp einer…
Die BAGFW und die Frauenhauskoordinierung e. V. nehmen gemeinsam Stellung. Sie äußern uns aus der Perspektive zweier Organisation, die sich für ein…
Die BAGFW begrüßt die Gesetzesinitiative des BMBFSFJ zur Stärkung von Bildungs- und Teilhabechancen durch die rechtsanspruchserfüllende Einbeziehung…
BAGFW
Unter anderem entspricht die im Referentenentwurf vorgeschlagene Anhebung der Freigrenze für die Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung auf 100.000 €…

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) möchte, als Zusammenschluss der Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege zum…

BAGFW, Altenhilfe und Pflege

Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Spitzenverbände bedanken sich für die Möglichkeit zum…

BAGFW, Europa

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) begrüßt die Halbzeitbewertung des Aktionsplans zur Sozialwirtschaft durch die…