Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu Fragen des Lebens behinderter Menschen im gesellschaftlichen Raum zu finden. Themen wie Inklusion, Eingliederung behinderter Menschen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind wichtige Schwerpunkte. In der BAGFW wird das Thema vom Fachausschuss Behindertenpolitik bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten aus den Verbänden vertreten sind.
Ergebnisse 1-5 von 48
13.03.2023
BAGFW,
Vergaberecht,
Altenhilfe und Pflege,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen,
Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung,
Kinder, Jugend, Familie und Frauen,
Europa
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt die Einbeziehung im Rahmen des Europäischen Semesters durch das BMAS in Form einer Stellungnahme zum Entwurf des Nationalen Reformprogramms (NRP) 2023.
14.02.2023
BAGFW,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
Durch den neu geschaffenen § 36a SGB IX wird ein Anspruch auf einen einmaligen Energiekosten-Zuschuss für das Jahr 2022 geschaffen
06.12.2022
BAGFW,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege danken für die Möglichkeit, zum Re-ferentenentwurf des Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes Stellung zu nehmen.
07.04.2022
BAGFW,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt die Verdeutlichung, dass der IFD der zentrale Dienst für alle genannten Themen für alle Rehabilitationsträger unter Koordination des Integrationsamtes ist.
23.03.2022
BAGFW,
Altenhilfe und Pflege,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt, dass die Refinanzierung der Testungen zumindest bis zum 31. Mai 2022 mit dem vorliegenden RefE verlängert wird.