Migration und Integration
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen, Publikationen und weitere Materialien zu zahlreichen Themen der Migration und Integration zu finden. Dazu zählen Asyl- und Flüchtlingsfragen, Begleitung der Integrationsprogramme und Verhandlungen mit Zuwendungsgebern. In der BAGFW werden sie im Fachausschuss Migration und Integration bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.
Aktuelles
Herausforderungen bei der Aufnahme und Beratung Geflüchteter aus der Ukraine - Umfrageergebnisse
Der Krieg in der Ukraine, der am 24.02.2022 begann, hat Europa und die Welt verändert. Rund eine Million der Menschen, die die Ukraine verlassen haben, sind nach Deutschland gekommen. Zu den Herausforderungen bei der Aufnahme und Beratung wurde im im Oktober 2022 eine Umfrage bei den Migrationsfachdiensten durchgeführt. 635 Berater:innen haben sich beteiligt.
Ergebnisse 1-5 von 52
07.03.2023
BAGFW,
Migration und Integration
Der Arbeitskräftemangel, sowohl bei den Fach- als auch bei den Hilfskräften, ist ein bekanntes und zunehmendes gesamtgesellschaftliches Problem, das sich aufgrund des demographischen Wandels in den kommenden Jahren nochmals verschärfen wird.
Die Problematik zeigt sich besonders akut in den…
01.02.2023
BAGFW,
Migration und Integration
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege beraten und unterstützen seit Jahrzehn-ten Schutzsuchende und Migrant:innen in Deutschland.
07.10.2022
BAGFW,
Migration und Integration
10.08.2022
BAGFW,
Altenhilfe und Pflege,
Migration und Integration
Die Anwerbung von Pflege(fach)kräften aus Drittstaaten kann als Teilstrategie einen zusätzlichen Beitrag zur Bekämpfung der gegenwärtigen Personalnot im Gesundheits- und Pflegesektor leisten.
30.06.2022
BAGFW,
Gesundheitswesen,
Migration und Integration
Die BAGFW begrüßt es ausdrücklich, dass für die aus der Ukraine Geflüchteten ein verlässlicher Zugang zur gesundheitlichen Versorgung geschaffen wurde. Das Ziel einer schnellen und unbürokratischen Aufnahme in die Regelversorgungssysteme ist richtig und muss auch bei der Unterstützung von…