Suche
1181. Jahresbericht 2017 des Fachausschusses Vergaberecht
Vorsitz: Dr. Friederike Mußgnug, Diakonie Veröffentlichungen Der Fachausschuss Vergaberecht hat 2017 Informationsmaterialien für die Mitgliedsverbände der BAGFW und deren Mitgliedseinrichtungen…
1182. Jahresbericht 2017 der Sozialkommission I
Vorsitz: Brigitte Döcker, Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Die Sozialkommission I bearbeitet Themen aus den Bereichen: Altenhilfe und Pflege Behindertenhilfe Gesundheitswesen …
1183. Jahresbericht 2017 der Arbeitsgruppe Betreuungsrecht
Vorsitz: Barbara Dannhäuser, SKM / DCV Gemeinsamer Fachtag am 18. Oktober 2017 in Kassel „Kompetenzzentrum Betreuungsverein – Aufbruch, Umbruch oder Abbruch“ - über 100…
1184. Stellungnahme der BAGFW zur Weiterentwicklung des Beihilfenrechts, insbesondere der DAWI-De-minimis-Verordnung
I. Problemabriss Die Träger und Einrichtungen der Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) erbringen auf gemeinnütziger Basis in erheblichem Umfang (soziale…
1185. Stellungnahme der BAGFW zur Weiterentwicklung des Beihilfenrechts, insbesondere der DAWI-De-minimis-Verordnung
I. Problemabriss Die Träger und Einrichtungen der Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) erbringen auf gemeinnütziger Basis in erheblichem Umfang (soziale…
1186. BAGFW-Beitrag zur öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu EU-Fonds im Bereich Werte und Mobilität
Die BAGFW hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu EU-Fonds im Bereich Werte und Mobilität beteiligt. Gegenstand der Konsultation sind Programme und Maßnahmen zum Schutz und…
1187. BAGFW-Beitrag zur öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu EU-Fonds im Bereich Werte und Mobilität
Die BAGFW hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu EU-Fonds im Bereich Werte und Mobilität beteiligt. Gegenstand der Konsultation sind Programme und Maßnahmen zum Schutz und…
1188. Gemeinsame Empfehlung der in der BAGFW kooperierenden Verbände zum Umgang mit der angemessenen Vergütung des Unternehmerrisikos gemäß § 84 Abs. 2 Satz 4 SGB XI
Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 29. Januar 2009 (Az. B 3 P 7/08 R u. a.) klargestellt, dass Pflegesätze und Entgelte im Bereich der sozialen Pflegeversicherung nur dann…
1189. Inhaltliche und finanzielle Anforderungen an die Zukunft der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds post 2020
Die BAGFW hat bereits im Juni 2016 ein umfassendes Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung des EU-Haushaltes und der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) 2021-2027 vorgelegt,…
1190. Inhaltliche und finanzielle Anforderungen an die Zukunft der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds post 2020
Die BAGFW hat bereits im Juni 2016 ein umfassendes Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung des EU-Haushaltes und der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) 2021-2027 vorgelegt,…