Suche
11. Stellungnahme der BAGFW zur Verordnung zur Ausgestaltung des Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe (Rehabilitationshilfsfonds-Verordnung (ReHV))
… sich für die Möglichkeit zum Entwurf der Verordnung zur Ausgestaltung des Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe Stellung zu…
12. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Beschaffung von Leistungen der medizinischen Rehabilitation durch die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und zur Weiterentwicklung des Übergangsgeldanspruchs
…Im Zentrum des Referentenentwurfs stehen Neuregelungen im Rehabilitationsrecht des SGB V, mit denen auf öffentliche Kritik im Zusammenhang mit dem „offenen Zulassungsverfahren“ geantwortet wird.
13. Jahresbericht 2021 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… Zugangs zu Gesundheitsleistungen für alle Bevölkerungsgruppen; die Fortentwicklung der medizinischen Rehabilitation, ein Förderprogramm zur Stärkung der mobilen Rehabilitation und die Finanzierung von Beratung…
14. Jahresbericht des Fachausschusses: Gesundheitswesen
… Bundesverband Vorsitz: Dr. Anja Ludwig, Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Schwerpunktthema Rehabilitation Der Fachausschuss Gesundheitswesen befasste sich im Jahr 2014 unter der Federführung…
15. Jahresbericht 2022 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… BAGFW bzw. der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege gefordert Weiterentwicklung der Medizinischen Rehabilitation Intensiv hat sich die BAGFW im Beratergremium zur Weiterentwicklung der medizinischen…
16. Jahresbericht 2019 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… für den Fachausschuss Gesundheitswesen auch in 2020 ein Arbeitsschwerpunkt bleiben. Medizinische Rehabilitation Die Medizinische Rehabilitation stellte ebenfalls eines der Themen des Fachausschusses…
17. Jahresbericht 2020 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… im Bereich der Pflege (ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, z.T. auch in Rehabilitationseinrichtungen) informiert und angeregt werden, die betriebliche Prävention in verstärkten…
18. Community Health Nursing – vom Konzept in die praktische Umsetzung?
… verfasst von Dr. Maike Grube, Arbeitsfeld gesundheitliche Versorgung im Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege der Diakonie Deutschland und Christian Hener, Referent für Pflegeberufe und…
19. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Gemeinsamen Empfehlung „Begutachtung“ der BAR
…Nach § 13 SGB IX vereinbaren die Rehabilitationsträger nach § 6 Abs. 1 bis 5 SGB IX auf Ebene der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) Gemeinsame Empfehlungen. Die BAR hat einen Vorschlagsentwurf zur…
20. Jahresbericht 2017 des Fachausschusses Gesundheitswesen
… sich für die Entwicklung und Einführung bundeseinheitlicher Standards einsetzt. Medizinische Rehabilitation Der Themenbereich Medizinische Rehabilitation stellte ebenfalls eines der Schwerpunktthemen…