Suche
801. Projektförderungen ZWST
Beispiele für Projektförderungen der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Freizeiten im Max-Willner-Heim mehr...
802. Projektförderungen AWO
Beispiele für Projektförderungen der Arbeiterwohlfahrt AWO-Pflegeclowns mehr...
803. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der COVID 19-Epidemie sowie zur Änderung weiterer Gesetze (COVID-19 ArbGG/SGG AnpassungsG)
Die Koalitionsfraktionen des Deutschen Bundestages haben am 24. April 2020 eine Formulierungshilfe zum COVID-19 ArbGG/SGG AnpassungsG vorgelegt. Einleitung Die Koalitionsfraktionen des Deutschen…
804. Freizeiten im Max-Willner-Heim
Freizeit- und Bildungsstätte Max-Willner-Heim in Bad Sobernheim Erholung und Entspannung in familiärer jüdischer Atmosphäre Die ZWST organisiert regelmäßig Freizeiten in ihrer Freizeit- und…
805. Ein Garten für die Sinne
Ein Garten für die Sinne! In nur wenigen Monaten wurde in 2019 der Garten der Tagespflege "Die Brücke" von der Diakonie-Neuss gGmbH auf der Oststraße 17 in 41564 Kaarst in einen barrierefreien…
806. Action-Kiste Flossbau
Erlebnispädagogische Förderungen durch Flossbau-Aktionen PlanB Alternativen schaffen für Menschen mit psychischer Erkrankung e. V. Für die Arbeit mit persönlichkeitsgestörten, z.T.…
807. Stellungnahme der BAGFW: Integrationspolitik vor Ort partizipativ gestalten – Anregungen der Freien Wohlfahrtspflege zum Themenforum „Integration vor Ort“
Soziale Teilhabe findet vor Ort statt, in den Städten, Gemeinden und Kreisen. Das Themenforum „Integration vor Ort“ trägt der Tatsache Rechnung, dass die Strukturen, Bedingungen und Dynamiken der…
808. AWO-Pflegeclowns
AWO-Pflegeclowns: Gemeinsam Lachen und Freude schenken Rotnasen bringen Freude und Humor in Senioreneinrichtungen Lachen ist die beste Medizin. Es macht glücklich, verbindet Menschen und kann…
809. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Die Bundesarbeitsgemeinschaft begrüßt die Pläne des Gesetzgebers, zentrale Punkte im Infektionsschutzgesetz anzupassen, um besser auf die epidemische Lage von nationaler Tragweite reagieren zu…
810. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf SARS-CoV-2 Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen, dass der Referentenentwurf des BMG zu einer Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung die Einrichtungen des Müttergenesungswerks unter den Schutzschirm…