Suche
951. Licht am Ende des Tunnels? Kompetenzzentrum Betreuungsverein
BAGFW-Fachtagung am 23. Oktober 2019 im Anthroposophischen Zentrum in Kassel Das Betreuungsrecht kommt in Bewegung. Endlich! Aber in welche Richtung geht es? Die aktuelle Anpassung der…
952. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf des Masernschutzgesetzes
In der Stellungnahme konzentrieren sich die Verbände auf die Folgen des aktuellen Gesetzesentwurfs und die Auswirkungen auf ihre Einrichtungen. Denn in den Einrichtungen und Diensten der Freien…
953. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation sowie zur Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats
Die BAGFW begrüßt, dass der Gesetzgeber den Entwurf eines Gesetzes zur besseren Versorgung durch Digitalisierung und Innovation vorgelegt hat.
954. Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2019
Die Gewinner des Deutschen Sozialpreises 2019 – des Medienpreises der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege – stehen fest. Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten für ihre…
955. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Gesetz zur Änderung des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Rechtsvorschriften - Drucksache 19/11006 vom 19.06.2019
Die BAGFW begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem vorgelegten Gesetzesentwurf rechtzeitig vor Inkrafttreten der Neuregelungen zur Eingliederungshilfe durch das Bundesteilhabegesetz die…
956. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen sowie zur Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats und zu den Änderungsanträgen zum Gesetzentwurf
Die BAGFW begrüßt, dass der Gesetzgeber eine Strukturreform vorgelegt hat, die grundsätzliche Reformen der Medizinischen Dienste (MD) angeht und Grundlagen für eine einheitliche Arbeitsweise der MDen…
957. Antrittsgespräche bei Mitgliedern des Europäischen Parlaments zu einem sozialen Europa
Anlässlich des Beginns der neuen Legislaturperiode des Europäischen Parlaments, fanden vom 26.09. bis 03.10.2019 Antrittsgespräche mit Europaabgeordneten verschiedener Parteien zu sozial- und…
959. Neues Qualitätssystems in der stationären Altenpflege startet
Als wichtigen Meilenstein in der stationären Pflege bewertet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) das neue indikatorengestützte Qualitätssystem anlässlich seines morgigen…
960. Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss verabschiedet Initiativstellungnahme zur Europäischen Säule sozialer Rechte von Prof. Bernd Schlüter
In der Stellungnahme werden die EU-Institutionen aufgefordert die Europäische Säule sozialer Rechte umzusetzen, zum Beispiel durch die Einführung von EU-Mindeststandards für nationale…