Suche
971. BAGFW-Stellungnahme zur Ergänzung der Anlage 27 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (Vereinbarung nach § 119b Abs. 2a SGB V zur Förderung der kooperativen und koordinierten ärztlichen und pflegerischen Versorgung in stationären Pflegeheimen
Nach § 119b Absatz 2a SGB V haben die Vertragsparteien nach § 82 Absatz 1 und § 87 Absatz 1 SGB V erstmals bis zum 30. Juni 2019 im Benehmen mit den Vereini-gungen der Träger der Pflegeeinrichtungen…
972. BAGFW-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe
Die BAGFW begrüßt die Zielsetzung des Referentenentwurfes, Eltern und Kinder in der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe zu entlasten und die Unterhaltsheranziehung zu vereinheitlichen. Die BAGFW…
973. Digitalisierung sozial denken - Freie Wohlfahrtspflege digital in die Zukunft führen
Digitalisierung sozial denken. Ausgrenzung verhindern und die Freie Wohlfahrtspflege digital in die Zukunft führen – das sind die zentralen Ankerpunkte der heutigen Fachtagung „Wohlfahrt digital.…
974. BAGFW-Fachtagung am 28. Juni 2019
WOHLFAHRTdigital - Im Transformationsprozess zu smart welfare WOHLFAHRTdigital Im Transformationsprozess zu smart welfare www.diewohlfahrt.digital Programm zum Download Bildergalerie…
975. Positionspapier der BAGFW zur Reform des Verfahrens zur Träger- und Maßnahmenzulassung Arbeitsförderung (AZAV)
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) wurde im Jahr 2012 eingeführt, um einen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Arbeitsförderung zu leisten und die…
976. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt, dass der Gesetzgeber den Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation vorgelegt…
977. Sozialraum Digital – Werkstattgespräch zum Achten ALTERSBERICHT „Ältere Menschen und Digitalisierung“
Die Technisierungs- und Digitalisierungsprozesse betreffen zunehmend auch die Lebenswelten älterer Menschen. Die Technisierungs- und Digitalisierungsprozesse betreffen zunehmend auch die…
978. Sozialraum Digital 2019
Werkstattgespräch - 5. Juni 2019 in Berlin „Ältere Menschen und Digitalisierung" – mit diesem Thema greift der Achte Altersbericht aktuelle Entwicklungen auf, welche die Gesellschaft in…
980. Stellungnahme der BAGFW zur gesetzlichen Verankerung der Asylverfahrensberatung (§ 12a AsylG-E)
Derzeit werden zahlreiche Gesetzesvorhaben im Bereich Flucht, Migration und Rückkehr verhandelt. Der Fokus dieser Gesetze liegt im Wesentlichen darauf, die Ausreisepflicht abgelehnter Asylsuchender…