Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die BAGFW hat zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission für eine Verordnung über den neuen ESF+ und einer allgemeinen Verordnung über die Strukturfonds, ausführliche Änderungsanträge ausgearbeitet. Die englische und deutsche Fassung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
BAGFW nimmt an öffentlicher Konsultation der Kommission zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt teil
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation, zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt, eingeleitet. Die BAGFW hat sich, an dieser Konsultation beteiligt und mit Ihrer Position Stellung bezogen.
BAGFW-Veranstaltung in Brüssel „Soziale Inklusion in der EU-Förderung nach 2020“
Am 26.06.2018 organisierten die AG Strukturfonds und die EU-Vertretung der BAGFW die Veranstaltung „Soziale Inklusion in der EU-Förderung nach 2020“ in Brüssel mit einem Fachpublikum von ca. 80 Personen.
EU-Vereinbarkeitsrichtlinie - Wohlfahrtsverbände sehen neue Chancen für Familien und pflegende Angehörige
Beim Rat für "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz" in Luxemburg vom 21.- 22. Juni 2018 einigten sich die Minister/-innen auf die Verhandlungsposition des Rates zur sogenannten Vereinbarkeits-Richtlinie. Für Deutschland nahm Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey…
BAGFW-Präsident Dr. Neher für europapolitische Gespräche in Brüssel
Europa muss Wertegemeinschaft bleiben - Der Schutz von Flüchtlingen und ein sozialer EU-Haushalt nach 2020 benötigen höchste Priorität
Eine an den Bedürfnissen der Schutzbedürftigen ausgerichtete EU-Flüchtlingspolitik sowie ein sozialer und inklusiver EU-Haushalt nach 2020 waren die wichtigsten…
Europa muss Wertegemeinschaft bleiben - Der Schutz von Flüchtlingen und ein sozialer EU-Haushalt nach 2020 benötigen höchste Priorität
Eine an den Bedürfnissen der Schutzbedürftigen ausgerichtete EU-Flüchtlingspolitik sowie ein sozialer und inklusiver EU-Haushalt nach 2020 waren die wichtigsten Themen zu denen BAGFW-Präsident Prälat Dr. Peter Neher am 6. und 7. Dezember 2017 hochrangige europapolitische Gespräche in Brüssel führte.…
Die EU und die Förderung der Integration von Migrant/-innen – was läuft gut, wo besteht Optimierungspotential? Fachgespräch in Brüssel
Am 09.10.2017 organisierte die EU-Vertretung der BAGFW, gemeinsam mit dem Europabüro der baden-württembergischen Kommunen und dem Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes eine Fachveranstaltung in Brüssel mit über 80 Teilnehmenden, die sich mit der Frage: „Die EU und die Förderung der…