Gemeinnützigkeit und Steuern
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu allen Fragen des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts zu finden, insbesondere zu den steuerlichen und gemeinnützigkeitsrechtlichen Auswirkungen der Gesetzesvorhaben auf die Freie Wohlfahrtspflege. Das Thema wird in der BAGFW durch den Fachausschuss Gemeinnützigkeit und Steuern bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände vertreten sind.
Ergebnisse 6-10 von 32
05.06.2019
Gemeinnützigkeit und Steuern
17.03.2017
Gemeinnützigkeit und Steuern,
Europa
"Freie Wohlfahrtspflege" ist die Gesamtheit aller sozialen Hilfen, die auf freigemeinnütziger Grundlage und in organisierter Form in der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden.
17.03.2017
Gemeinnützigkeit und Steuern,
Europa
"Freie Wohlfahrtspflege" ist die Gesamtheit aller sozialen Hilfen, die auf freigemeinnütziger Grundlage und in organisierter Form in der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden.
21.12.2016
Gemeinnützigkeit und Steuern
Mit dem vorliegenden „Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften“ soll die Gründung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement erleichtert werden.
04.10.2016
Gemeinnützigkeit und Steuern
Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege setzen sich mit knappen Mitteln bei häufig steigender Nachfrage und wachsender Konkurrenz mit privatwirtschaftlich ausgerichteten Anbietern auseinander...