Suche
131. Einrichtung und Dienste
Freie Wohlfahrtspflege - ihre Angebote Angebote für Kinder und Jugendliche wie Kindertagesstätten, Erziehungsberatung und Freizeitangebote Hilfen für Familien und Alleinerziehende wie Ehe-…
132. Geschichte
Geschichte der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland Die Freie Wohlfahrtspflege lässt sich geschichtlich weit zurückverfolgen. Dabei war es stets der Wandel gesellschaftlicher und staatlicher…
133. Subsidiaritätsprinzip
Freie Wohlfahrtspflege - unabhängig und gemeinnützig 'Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.' (Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz) Das Sozialstaatsprinzip des…
134. BAGFW warnt vor radikaler Umstrukturierung des EU-Haushalts–
Soziale Projekte in Gefahr Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert große Besorgnis über die jüngsten Pläne der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts ab…
135. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Gesetzes zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) bedankt sich für die Übersendung des Berichts über die Evaluierung des Gesetzes zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung…
136. 25. ConSozial
BAGFW-Präsident hält Grußwort zur Eröffnung Die ConSozial feierte 25. Jubiläum. Zur Eröffnung am 16.10. sprachen nicht nur Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit Sozialministerin Ulrike…
137. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit Gesetzentwurf der Bundesregierung
Der gesamte Prozess hätte von Beginn an wesentlich mehr Einbindung, besonders der Verbände und der Länder, sowie mehr Transparenz erfordert. Die BAGFW nimmt die Gelegenheit wahr, ihre Positionen zu…
138. Austausch zwischen Politik und Praxis:
Dringender Handlungsbedarf um die Zukunft der Psychosozialen Zentren für Geflüchtete (PSZ) zu sichern Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und die Bundesweite…
139. Parlamentarisches Frühstück
15. Oktober 2024 Austausch zwischen Politik und Praxis: Zukunft der Psychosozialen Zentren für Geflüchtete (PSZ) sichern Die BAGFW und die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der…
140. Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Jahresbericht Politisches Jahr Politische Gespräche Stellungnahmen/ Positionen Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. unterhält eine…