Suche
131. Fachtag am 03. April
Zukunft der Betreuervergütung Nach der Evaluation ist vor der Evaluation - Wie geht es weiter mit der Betreuervergütung? 3. April 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr Das Betreuungsrecht blickt auf bewegte…
132. Medizinische Rehabilitation und Vorsorge für pflegende Angehörige – Gesundheit und Teilhabe sichern, pflegebedürftige Menschen gut versorgen –
BAGFW Infopapier Ein neues BAGFW-Infopapier beleuchtet die Herausforderungen pflegender Angehöriger in Deutschland und beantwortet zentrale Fragen zu Leistungen während Vorsorge- oder…
133. 06.03.2025: PeBem und Personal- und Organisationsentwicklung
Onlinedokumentation 2025 geht die Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI in die nächste Ausbaustufe. Viele Einrichtungen sind bereits mit innovativen und kreativen Projekten am Start.…
134. Finanzkommission-Jahresbericht
Jahresberichte zurück
135. Jahresbericht 2023
Jahresbericht 2023 Politisches Jahr Die Federführung in der BAGFW lag 2023 beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband. Präsident der BAGFW war Michael Groß. Pressemitteilungen…
136. Detailseite "Mit Mythen aufräumen"
Mit Mythen aufräumen zurück zur Hauptseite Das Personalbemessungsinstrument lässt sich nur durch eine stationäre Tourenplanung umsetzen. Wie die Projekte auf dieser Seite verdeutlichen, gibt…
137. 25.02.2025: Per Video in Kontakt – was ist alles möglich?
Online-Fachtag zu den Einsatzmöglichkeiten von Telepflege und Videokommunikation in der Langzeitpflege: 25. Februar 2025 In der Versorgung pflegebedürftiger Menschen werden immer mehr digitale…
138. Erstdrucke Wohlfahrtsbriefmarken
Thema „Helfer der Menschheit 2.0 – Obdachlosenhilfe, Suchthilfe, Erziehungshilfen“ Bundespräsident Steinmeier, Bundesfinanzminister Kukies und BAGFW-Präsident Meyer auf der Heyde präsentieren die…
139. Ligen-Treffen
Gemeinsam für eine starke Freie Wohlfahrtspflege Am 14. Februar 2025 fand das jährliche Treffen zwischen den Vertretungen der Ligen und den Spitzen der Mitgliedsverbände der BAGFW statt. Angesichts…
140. Detailseite Projekt KOA
Implementierung einer veränderten Arbeits- und Ablauforganisation der Altenhilfe-Bethel OWL gGmbH im Rahmen des Projekts „KOA“ IPW Uni Bielefeld Pflegeeinrichtungen befinden sich angesichts der…