Suche
251. Stellungnahme der BAGFW zur EU-Sondierung zur Halbzeitevaluierung des Europäischen Sozialfonds+
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) setzt mit ihren Mitgliedsverbänden Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritasverband, Der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz,…
253. Verleihungen
Verleihungen Politikforum 2023 - Verleihung Deutscher Sozialpreis Am 28. November 2023 wurde der Deutsche Sozialpreis 2023 im Rahmen der Veranstaltung BAGFW-Politikforum überreicht. Die…
254. Pressemitteilungen
Pressemitteilungen erste Punkt zweite Punkte und der ist für Stefan Im Rahmen ihrer politischen Arbeit geben die in der BAGFW vertretenen Spitzenverbände gemeinsame Pressemitteilungen zu…
255. Stellungnahmen/Positionen
Stellungnahmen erste Punkt zweite Punkte und der ist für Stefan Im Rahmen ihrer politischen Arbeit geben die in der BAGFW vertretenen Spitzenverbände gemeinsame Positionen zu sozialen Themen der…
256. Geschäftsführung verabschiedet
David Hirsch als neuer GF im Amt Mit Worten des Dankes und der Wertschätzung für ihr jahrelanges, konsequentes Engagement in der BAGFW und für die Freie Wohlfahrtspflege verabschiedete die BAGFW…
257. 4. Förderaufruf rückenwind³
Bewerbungszeitraum: 08.01.2024 bis 01.03.2024 (15:00 Uhr) Eine Online-Informationsveranstaltung zum Aufruf findet am (Di.) 16.01.2024 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr statt. Ziel von…
258. Statistik 2016
Statistik 2016 Einführung Vorwort Einleitung Methodische Erläuterungen Impressum Statistik der Arbeitsbereiche Gesundheitshilfe Jugendhilfe Familienhilfe Altenhilfe …
259. Detail Methodische Erläuterungen
Einführung - Gesamtstatistik 2020 Methodische Erläuterungen Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege tragen alle vier Jahre die Daten zur BAGFW Gesamtstatistik zusammen. Die Daten werden…
260. Detail Vorwort
Einführung - Gesamtstatistik 2020 Vorwort Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) legt der Öffentlichkeit alle vier Jahre ihre Gesamtstatistik sozialer und…