Suche

1874 Treffer:
371.
Relevanz: 0,10

371. Stellungnahme der BAGFW zu dem „Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes, des E-Government-Gesetzes sowie weiterer Vorschriften“

Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusam- mengeschlossenen Spitzenverbände nehmen den Referentenentwurf des Geset-zes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes,…

372.
Relevanz: 0,10

372. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf des Nationalen Reformprogramms (NRP) 2023 der Bundesregierung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt die Einbeziehung im Rahmen des Europäischen Semesters durch das BMAS in Form einer Stellungnahme zum Entwurf des Nationalen…

373.
Relevanz: 0,10

373. Stellungnahme der BAGFW zur EU-Sondierung zur Strategischen Vorausschau 2023

Transformation in dreierlei Hinsicht Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) sieht ihre Rolle in der Transformation in dreierlei Hinsicht: a) Sozialanwaltschaftliche…

374.
Relevanz: 0,10

374. Positionspapier der BAGFW: Die Umsetzung der Reform des Betreuungsrechtes ist in Gefahr

Die Reform des Betreuungsrechtes ist ein Meilenstein in der Umsetzung der UN-BRK. Mit ihr soll das Selbstbestimmungsrecht der Betreuten gestärkt werden. Kostenexplosion bei den Betreuungsvereinen…

375.
Relevanz: 0,10

375. Einwanderungs-gesellschaft vor Ort: Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Freier Wohlfahrtspflege

Kooperationsveranstaltung des Deutschen Vereins und der BAGFW am 11. Mai 2023

377.
Relevanz: 0,10

377. Jahresbericht 2022 des Fachausschusses Fördermittelmanagement

Vorsitz: Evelyn Moeck, Diakonie Deutschland Durch Beschluss der Finanzkommission der BAGFW wurde am 9. September 2021 ein Fachausschuss Fördermittelmanagement eingesetzt. Zielsetzung dieses…

378.
Relevanz: 0,10

378. Jahresbericht 2022 der Arbeitsgruppe Verwertungsgesellschaften

Vorsitz: Beate Grether-Schliebs, Diakonie Deutschland Aufgabenstellung und Arbeitsweise der AG Verwertungsgesellschaften Die Arbeitsgemeinschaft verhandelt für die BAGFW Gesamt- bzw.…

379.
Relevanz: 0,10

379. Jahresbericht 2022 des Arbeitsstabs Sozialmonitoring

Vorsitz: Michael David, Diakonie Deutschland Zwischen BAGFW und Bundesregierung war vereinbart worden, das Sozialmonitoring als bewährtes und erfolgreiches Instrument der kooperativen…

380.
Relevanz: 0,10

380. Jahresbericht 2022 des Fachausschusses Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste

Vorsitz: Rainer Hub, Diakonie Deutschland Bürgerschaftliches Engagement (BE) Die kontinuierlichen Schwerpunkte waren im Nachgang zu den engagementpolitischen Absichtserklärungen des…

Suchergebnisse 371 bis 380 von 1874