Suche
411. 28.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha Tel: 030 24089-118 E-Mail:…
412. 26.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha Tel: 030 24089-118 E-Mail:…
413. Sprachmittlung als Bestandteil der Gesundheitsversorgung
Digitaler Fachaustausch - 18. Oktober 2022 Die Regierungskoalition plant, Sprachmittlung auch mit Hilfe digitaler Anwendungen im Kontext notwendiger medizinischer Behandlungen im SGB V zu verankern.…
414. 14.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de …
415. Unbeschwert ist anders
Online-Veranstaltungsreihe 2022 zu den anhaltenden Wirkungen und Nachwirkungen der Covid-19 Pandemie Erschöpfte Familien als Adressat*innen von Familienbildung und Familienerholung Mittwoch,…
417. 7.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de …
418. 12.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de …
419. Deutscher Sozialpreis 2023:
Beiträge noch bis 15.10. einreichen Für den Deutschen Sozialpreis 2023 können noch bis zum 15.10. Beiträge eingereicht werden. Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege ist neu in den vier…
420. Programmende rückenwind+
150 Modellprojekte, 30.000 engagierte Beschäftigte, zahlreiche Transferergebnisse zum Thema Fachkräftesicherung! Das ist die Bilanz des ESF-Partnerschaftsprogramms von BAGFW und BMAS. Nach über…