Suche

1836 Treffer:
431.
Relevanz: 0,10

431. Projektförderungen Paritätischer

Beispiele für Projektförderungen des Paritätischen Gesamtverbandes Action-Kiste Flossbau mehr... Theaterstück "Mein Schloss" mehr...

432.
Relevanz: 0,10

432. Anmeldung: 27.9.2022 Fachtag Vergaberecht

Kontakt Britt Kutscha E-Mail: tagung(at)bag-wohlfahrt.de Fachtagung zum Thema Nachhaltiger Vergabe-Wettbewerb in der Sozialwirtschaft 27. September 2022, 11 bis ca. 17 Uhr Diakonie…

433.
Relevanz: 0,10

433. 2022 - Detailseite VA 21.6.2022 - Palliativversorgung

BAGFW-Fachtagung Förderung von palliativer Entscheidungskompetenz am Lebensende. Welcher Unterstützung bedürfen Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen? 21. Juni 2022, 10.00 bis…

434.
Relevanz: 0,10

434. Bundesweiter Aktionstag am 14.09.2022

Wohlfahrtspflege: Jeder vierten Migrationsberatungsstelle droht das Aus In der Beratung für erwachsene Zuwandererinnen und Zuwanderer fehlen im kommenden Jahr rund 22 Millionen Euro, wenn es nach den…

435.
Relevanz: 0,10

435. Anmeldung: 13.10.2022 Schulung Qualitätsindikatoren - Update

Kontakt bei organisatorischen Rückfragen Britt Kutscha BAGFW - Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de bei inhaltsbezogenen Rückfragen Erika Stempfle …

436.
Relevanz: 0,10

436. Modellvorhaben zur Heilkundeübertragung (§ 64d SGB V) - Rahmenbedingungen und praktische Umsetzungsfragen

BAGFW-Onlinefachtagung - 22. August 2022 Zum 1. Januar 2023 soll in jedem Bundesland mindestens 1 Modellvorhaben zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten zur selbständigen Heilkundeausübung der Pflege…

437.
Relevanz: 0,10

437. Coronabedingte Kosten werden zu existenzbedrohenden Herausforderungen

Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum neuen IfSG Der Bundestag hat heute Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen, um das Land für die im Herbst erwartete nächste…

438.
Relevanz: 0,10

438. Stellungnahme der BAGFW: Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“

Enormer Bedarf durch fortschreitenden Klimawandel Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum Entwurf der Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen…

439.
Relevanz: 0,10

439. Engagement als gestalterische Kraft für unsere Gesellschaft muss auch in Zukunft förderliche Bedingungen haben

Die BAGFW hat ein neues Grundsatzpapier zum Bürgerschaftlichen Engagement vorgelegt. Das Papier thematisiert Bedeutung, Profil und Auftrag des Engagements als zentrale Säule der Wohlfahrtsverbände.…

440.
Relevanz: 0,10

440. Bürgerschaftliches Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege - Profil und Auftrag Gesellschaft stärken - Beteiligungsprozesse gestalten - Vielfalt und Inklusion leben

Bürgerschaftliches Engagement hat in den vergangenen Jahren stark an Relevanz und Dynamik gewonnen. Es hat sich auch in krisenhaften Situationen immer wieder als zuverlässige Stütze des Gemeinwohls…

Suchergebnisse 431 bis 440 von 1836