Suche

1836 Treffer:
451.
Relevanz: 0,10

451. Präsenz-Fachtag Nachhaltiger Vergabe-Wettbewerb

27. September in Berlin. Jetzt anmelden! Mit diesem Fachtag knüpfen die BAGFW, der Deutsche Sozialgerichtstag e.V. (DSGT) und der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV) an…

452.
Relevanz: 0,10

452. Staatliche Beihilfen – Freistellung geringer Beihilfebeträge (sog. „De-minimis-Beihilfen“) (Aktualisierung) BAGFW-Konsultationsbeitrag

Vereinfachende und praxistaugliche Anpassungen der (allg.) De-minimis-Verordnung (1407/2013) sowie der DAWI-De-minimis-Verordnung (360/2012). Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege…

453.
Relevanz: 0,10

453. Für Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt Vorrang der #Gemeinnützigkeit – Anregung für ein Reformpaket

Die gemeinnützigen Organisationen des Dritten Sektors erbringen wesentliche und unverzichtbare Dienstleistungen in vielen Bereichen der Gesellschaft. Der staatlich vergebene Status der…

454.
Relevanz: 0,10

454. Gleichberechtigten Zugang zu gesundheitlicher Versorgung für alle nach Deutschland geflüchteten und zugewanderten Menschen sicherstellen

Die BAGFW begrüßt es ausdrücklich, dass für die aus der Ukraine Geflüchteten ein verlässlicher Zugang zur gesundheitlichen Versorgung geschaffen wurde. Das Ziel einer schnellen und unbürokratischen…

455.
Relevanz: 0,10

455. SEXUALPÄDAGOGIK IN VIELFALT UND NEUEN FORMATEN

BAGFW-Fachtagungen 2022 Die aktuellen Herausforderungen und Weiterentwicklungen der Sexualpädagogischen Angebote der Beratungsstellen der freien Wohlfahrtspflege waren Thema einer Fachveranstaltung…

456.
Relevanz: 0,10

456. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe

Eine Anpassung des Rechts der Kostenerstattung junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die Abschaffung der Kostenheranziehung begründet sich aus Sicht der BAGFW wesentlich in den…

457.
Relevanz: 0,10

457. Förderung von palliativer Entscheidungskompetenz am Lebensende. Welcher Unterstützung bedürfen Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen?

BAGFW-Fachtagung - 21. Juni 2022 Regionale Hospiz- und Palliativ-Netzwerke sind notwendige Eckpfeiler für eine qualitativ hochwertige und nachhaltig wirksame hospizliche und palliative Beratung,…

458.
Relevanz: 0,10

458. 21. Juni 2022: Fachtagung Hospiz- und Palliativversorgung

Kontakt BAGFW-Fachtagung Förderung von palliativer Entscheidungskompetenz am Lebenende. Welcher Unterstützung bedürfen Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen? 21. Juni 2022,…

460.
Relevanz: 0,10

460. Stellungnahme der BAGFW zur Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen)

Die Datenverarbeitung nach dieser Verordnung umfasst u.a. „die altersgerechte Nutzbarkeit“ der DiPa. Pflegebedürftigkeit ist jedoch keine Frage eines bestimmten Alters, auch wenn die älteren…

Suchergebnisse 451 bis 460 von 1836