Suche
401. Stellungnahme der BAGFW zur Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen)
Die Datenverarbeitung nach dieser Verordnung umfasst u.a. „die altersgerechte Nutzbarkeit“ der DiPa. Pflegebedürftigkeit ist jedoch keine Frage eines bestimmten Alters, auch wenn die älteren…
402. NEUE KATEGORIEN FÜR HERAUSRAGENDE BEITRÄGE
Deutscher Sozialpreis 2023 – Ausschreibung des Medienpreises der Freien Wohlfahrtspflege gestartet Der Deutsche Sozialpreis wird für das Wettbewerbsjahr 2023 ausgeschrieben. Der Medienpreis der…
404. BAGFW-Spitzenverbände zu EU-Themen
31. Mai 2022, Brüssel Am 31. Mai 2022 kamen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brüssel im Rahmen einer Veranstaltung der BAGFW zusammen, um sich mit Vertreter:innen der…
405. Veranstaltung in Brüssel
BAGFW-Spitzenverbände zu EU-Themen Am 31. Mai 2022 kamen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brüssel im Rahmen einer Veranstaltung der BAGFW zusammen, um sich mit Vertreter:innen der…
406. 50 Jahre: Historie
50 Jahre Deutscher Sozialpreis Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sind Stifter des Deutschen Sozialpreises. Seit 1971 verleiht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…
407. Gastreden
Gastreden
408. Die Statuten
Die Statuten - Präambel - Die Wohlfahrtsverbände sind Stifter des Deutschen Sozialpreises. Seit 1971 verleiht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Medienpreise und…
409. Preisträger 2020
hier zur Aufzeichnung des Livestreams Sparte Print Mareike Nieberding "Was Frauen krank macht", SZ-Magazin aus der Begründung der Jury Mareike Nieberding führt uns in…
410. Infoveranstaltung rückenwind³
Onlineveranstaltung am 23. Juni - Start der Programmphase des ESF Plus-Programms rückenwind³. 1. Förderaufruf startet am 4. Juli 2022. Das ESF Plus-Programm rückenwind3 zielt auf die…