Suche
631. Politikforum 2020
Förderer und Unterstützer Politikforum 2020 - Verleihung Deutscher Sozialpreis Am 26. Oktober 2020 wurde der Deutsche Sozialpreis 2020 im Rahmen der Veranstaltung…
632. 2. Dezember 2021 - ESF Plus auf der Zielgeraden
Videokonferenz ESF Plus Bundesprogramm 2. Dezember 2021, 10 bis 15 Uhr Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf eine Warteliste und setzten uns…
633. BAGFW-Fachtag
Förderung palliativer Entscheidungskompetenz: Regionale Hospiz- und Palliativ-Netzwerke können Menschen am Lebensende gute Entscheidungen ermöglichen Viele Menschen, die alt und/oder krank sind und…
634. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur einheitlichen Durchführung der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI vom 7. Mai 2018 (Pflegeberatungs-Richtlinien)
Durch das Digitale-Versorgung- und Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) wurde die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI um digitale Beratungsangebote ergänzt. Mit dem vorgelegten Entwurf der…
635. 16. November 2021: Fachtagung Hospiz- und Palliativversorgung
Kontakt BAGFW-Fachtagung Förderung von palliativer Entscheidungskompetenz am Lebenende. Wo stehen wir und welchen Beitrag können hierbei regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke…
636. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Der vorliegende Gesetzentwurf soll die Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach § 5 IfSG aufheben und eine Reihe von mit dieser Lage verbundenen besonderen Schutzmaßnahmen…
637. Lebenslagenbezogene Prävention gemeinsam gestalten
BAGFW-Workshop - 21. Oktober 2021 Die BAGFW hatte schon die (jahrelange) Diskussion zum Präventionsgesetz intensiv begleitet; die in ihr kooperierenden Verbände sind Träger von vielen hundert…
638. Preisträgerin Sparte Online
Preisträgerin Sparte Online Svaantje Schröder „Aschenberg - ein Stadtteil gibt nicht auf“ zdf-Mediathek, 2. September 2020 Den Preisträgerbeitrag sehen. Svaantje Schröder Jahrgang…
639. Preisträgerin Sparte Hörfunk
Preisträgerin Sparte Hörfunk Christina Rubarth „Das Leiden der Angehörigen. Wie Alkoholsucht Familien zerstört“ Das Stück thematisiert das Leid von Angehörigen von Alkoholkranken. …
640. Preisträger Sparte Print
Preisträger Sparte Print Sebastian Kempkens „Und raus bist du" Thematisiert wird die Krise auf dem deutschen Wohnungsmarkt am Beispiel von drei Familien im Münchner Norden. DIE ZEIT, 17.…
