Suche
681. 2021_10_13/14: Multiplikatorenschulung Qualitätsindikatoren
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung zur Einführung des indikatorengestützten Verfahrens zur Qualitätsprüfung und –darstellung Grundschulung 13./14. Oktober 2021, jeweils 9.30 bis 15.30…
682. Fachausschuss Wohlfahrtsmarken
Fachausschuss Wohlfahrtsmarken Der Fachausschuss Wohlfahrtsmarken konzipiert und realisiert alle Maßnahmen zur weiteren Bekanntmachung der Wohlfahrtsmarken in der Öffentlichkeit und der…
683. 2021_11_11: Multiplikatorenschulung Strukturmodell-Update
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation - Update 11. November 2021, 9.30 bis 15.30 Uhr An diesem Schulungstag gibt es Neues vom Strukturmodell und ist…
684. 2021_3_3/4: Multiplikatorenschulung Qualitätsindikatoren
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung zur Einführung des indikatorengestützten Verfahrens zur Qualitätsprüfung und –darstellung Grundschulung 3./4. März 2021, jeweils 9.30 bis 15.30…
685. 2021_5_20: Multiplikatorenschulung Strukturmodell-Update
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation - Update 20. Mai 2021, 9.30 bis 15.30 Uhr An diesem Schulungstag gibt es Neues vom Strukturmodell und ist ein…
686. 2021_11_4/5: Multiplikatorenschulung Strukturmodell
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation Grundschulung für Neueinsteier/innen 4./5. November 2021, jeweils 9.30 bis 15.30 Uhr Die Schulung ist bereits…
687. 2021_4_21/22: Multiplikatorenschulung Strukturmodell
Kontakt Online-Multiplikatorenschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation Grundschulung für Neueinsteier/innen 21./22. April 2021, jeweils 9.30 bis 15.30 Uhr Die Schulung ist bereits…
688. Zweite Umfrage zu Corona-Folgen in der Sozialwirtschaft: Soziale Infrastruktur braucht weiter Schutzschirme
BAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zu den Ergebnissen der 2. BfS-Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie in der Sozialwirtschaft Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) beobachtet seit dem…
689. Kinder- und Jugendstärkungsgesetz auf der Zielgeraden. Was schon gelungen und was noch zu verbessern ist
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz geht in das parlamentarische Verfahren. Grundlage ist der Regierungsentwurf vom 2. Dezember 2020 (RegE KJSG). Der Entwurf enthält viele Regelungen, die nach…
690. Stellungnahme der BAGFW Formulierungshilfe für den Entwurf eines Gesetzes zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) kooperierenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege nehmen gemeinsam zu dem vorgelegten Entwurf einer…