Suche

1836 Treffer:
771.
Relevanz: 0,10

771. Detailseite_Grid_Timm

Dr. Gerhard Timm Geschäftsführer BAGFW Welche Potentiale die Digitalisierung für die Zivilgesellschaft und die Soziale Arbeit bietet, ist in der aktuellen Situation eindrucksvoll erlebbar. …

772.
Relevanz: 0,10

772. Detailseite TAG1 - Videkonferenz

Welche Potentiale die Digitalisierung für die Zivilgesellschaft und die Soziale Arbeit bietet, ist in der aktuellen Situation eindrucksvoll erlebbar. Gleichzeitig wird deutlich, dass die…

773.
Relevanz: 0,10

773. Detailseite TAG3 - Videkonferenz

Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im Rahmen des Förderprogramms. Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im Rahmen des Förderprogramms. Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im…

774.
Relevanz: 0,10

774. Detailseite TAG2 - Videkonferenz

Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im Rahmen des Förderprogramms. Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im Rahmen des Förderprogramms. Wir begrüßen Sie zu unserer Videokonferenz im…

775.
Relevanz: 0,10

775. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) zum Referentenentwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 14.07.2020

Die Verbände der BAGFW begrüßen die Verlängerung der sogenannten Westbal-kanregelung ausdrücklich. Sie ist aus Sicht der Verbände ein Erfolg und ein wichtiger Schritt hin zu einer…

776.
Relevanz: 0,10

776. Detailseite Webkonferenz: Wege aus der Armut

Veranstalter Kontakt Rebecca Sunnus Tel: +32 (0) 2 280 27 30 E-Mail: rebecca.sunnus@bag-wohlfahrt.de Monika Büning Tel: +49 (0)30 62980-134 E-Mail: buening@deutscher-verein.de Gemeinsame…

777.
Relevanz: 0,10

777. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Zweites Familienentlastungsgesetz – 2. FamEntlastG)

Die BAGFW begrüßt die Anpassung der Regelungen zur angemessenen Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit von Familien bei der Bemessung der Einkommensteuer für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Ziel,…

778.
Relevanz: 0,10

778. BAGFW Konsultationsbeitrag zur Verlängerung der DAWI-De-minimis-VO

Die BAGFW hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur DAWI-De-minimis-Verordnung beteiligt. Die BAGFW hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur…

779.
Relevanz: 0,10

779. Europa-Service

Europa-Service der Bank für Sozialwirtschaft Der Europa-Service der Bank für Sozialwirtschaft bietet umfassende Informationen zu aktuellen Entwicklungen der EU-Gesetzgebung mit Relevanz für die…

780.
Relevanz: 0,10

780. Empfehlungen zur Verbesserung der Inklusion in Erasmus+ und im Europäischen Solidaritätskorps

Zwölf zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die BAGFW, haben konkrete Empfehlungen aus der Praxis formuliert wie Inklusion in den EU-Bildungsprogrammen Erasmus+ und Europäisches…

Suchergebnisse 771 bis 780 von 1836