Suche
791. Bahnhofsmission
Fort- und Weiterbildungen für Ehrenamtliche der Bahnhofsmissionen Die Förderung der Lotterie GlücksSpirale macht es möglich, dass bundesweit jährlich ca. 150 Mitarbeitende an einer Grund- und…
792. Europa-Veranstaltungen
Veranstaltungen zurück
793. Zeitzeugen
Zeitzeugenprojekte und Begegnungsaufenthalte Zeitzeugenprojekt 2013 in Ockenheim in Zusammenarbeit mit dem Bistum Mainz Zeitzeugenbegegnung mit Ignacy Golik (geb. 1922) aus…
794. Projektförderungen Caritas
Beispiele für Projektförderungen der Caritas Umgang mit besonderen Gästen mehr... Bereit für die Pflege? mehr... Begegnung mit Zeitzeugen mehr...
795. BAGFW-Position: Sprachmittlung - Voraussetzung für die Inanspruchnahme sozialer und gesundheitlicher Leistungen
Sprachliche Verständigung ist ein bedeutender Faktor für das Gelingen von Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Die Bereitschaft, diese Verständigung von beiden Seiten aus zu ermöglichen, ist…
796. Pflegeberuf - Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.
Bereit für die Pflege? Als ambulantes Pflege- und Betreuungszentrum ist die Sozialstation Südlicher Breisgau e.V., Bad Krozingen ein wichtiger Akteur für die Sicherstellung und Weiterentwicklung…
797. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes über die Durchführung der Prüfung der in Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualität nach § 114 SGB XI für die Tagespflege vom 28.02.2020
Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass die künftige QPR für die Tagespflege durchgän-gig auf dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff aufbaut und damit auch durchgängig den Prozess des neuen…
798. Aufhebung der Kontaktsperren erhöht Ansteckungsrisiko:
Regelmäßige und systematische Tests retten besonders gefährdeten Personengruppen das Leben Die schrittweise Aufhebung der coronabedingten Kontaktsperren für Einrichtungen erhöht dort das…
799. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 150a Absatz 7 SGB XI über die Finanzierung von Sonderleistungen während der Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
Aufgrund der Komplexität und der zu erwartenden Rückfragen im Verfahren, regen wir an analog zu den Festlegungen nach § 150 Abs. 3 SGB XI hier ebenso FAQs zu gestalten, sofern nicht alle…
800. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzentwurf des Bundesrates betreffend das Betriebserlaubnisrecht der Kinder- und Jugendhilfe
Am 14.2.2020 hat der Bundesrat den Gesetzentwurf „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe - Änderung des…