Suche

1900 Treffer:
871.
Relevanz: 0,10

871. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Digitalisierung von Familienleistungen

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bedanken sich für die Möglichkeit, zum vorliegenden Referentenentwurf Stellung zu nehmen, und äußern sich gemein-schaftlich als…

872.
Relevanz: 0,10

872. Stellungnahme der BAGFW zum Eckpunktepapier für die Verordnung zur Finanzierung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) des BMAS vom 08.04.2020

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zu dem „Eckpunktepapier für die Verordnung zur Finanzierung der Ergänzenden…

873.
Relevanz: 0,10

873. „Spielplatzkümmerer“ sollen auf Abstand und Hygiene achten

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat angeregt, Spielplätze in der andauernden Corona-Krise schrittweise wieder zu öffnen und den unterstützenden Einsatz von sogenannten…

874.
Relevanz: 0,10

874. 16. startsocial-Wettbewerb

Die startsocial-Bundesauswahl 2019/20 steht fest! 100 soziale Initiativen erhielten im 16. startsocial-Wettbewerb ein Beratungsstipendium. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Fach- und Führungskräften haben…

875.
Relevanz: 0,10

875. Projektförderungen ZWST

Beispiele für Projektförderungen der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Freizeiten im Max-Willner-Heim mehr...

876.
Relevanz: 0,10

876. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der COVID 19-Epidemie sowie zur Änderung weiterer Gesetze (COVID-19 ArbGG/SGG AnpassungsG)

Die Koalitionsfraktionen des Deutschen Bundestages haben am 24. April 2020 eine Formulierungshilfe zum COVID-19 ArbGG/SGG AnpassungsG vorgelegt. Einleitung Die Koalitionsfraktionen des Deutschen…

877.
Relevanz: 0,10

877. Freizeiten im Max-Willner-Heim

Freizeit- und Bildungsstätte Max-Willner-Heim in Bad Sobernheim Erholung und Entspannung in familiärer jüdischer Atmosphäre Die ZWST organisiert regelmäßig Freizeiten in ihrer Freizeit- und…

878.
Relevanz: 0,10

878. Ein Garten für die Sinne

Ein Garten für die Sinne! In nur wenigen Monaten wurde in 2019 der Garten der Tagespflege "Die Brücke" von der Diakonie-Neuss gGmbH auf der Oststraße 17 in 41564 Kaarst in einen barrierefreien…

879.
Relevanz: 0,10

879. Stellungnahme der BAGFW: Integrationspolitik vor Ort partizipativ gestalten – Anregungen der Freien Wohlfahrtspflege zum Themenforum „Integration vor Ort“

Soziale Teilhabe findet vor Ort statt, in den Städten, Gemeinden und Kreisen. Das Themenforum „Integration vor Ort“ trägt der Tatsache Rechnung, dass die Strukturen, Bedingungen und Dynamiken der…

880.
Relevanz: 0,10

880. AWO-Pflegeclowns

AWO-Pflegeclowns: Gemeinsam Lachen und Freude schenken Rotnasen bringen Freude und Humor in Senioreneinrichtungen Lachen ist die beste Medizin. Es macht glücklich, verbindet Menschen und kann…

Suchergebnisse 871 bis 880 von 1900