28.06.2023
BAGFW,
Vergaberecht
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gehören in der Sozialwirtschaft zusammen – gerade bei der Refinanzierung von Sozialleistungen
02.03.2023
BAGFW,
Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung,
Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Kindergrundsicherung schnell umgesetzt wird und erwarten von der Bundesregierung, das dafür benötigte Geld in den Bundeshaushalt einzustellen.
20.02.2023
BAGFW,
Altenhilfe und Pflege
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) legt eine Handreichung für stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen zur Vorbereitung auf und Bewältigung von Krisen und Katastrophen vor.
10.02.2023
BAGFW,
Migration und Integration
Anlässlich des Bund-Länder-Gipfels zur Verbesserung der Unterbringungssituation von Geflüchteten erhofft sich die BAGFW konstruktive Ideen, die auch den Bedürfnissen der Geflüchteten gerecht werden. Die Expertise der Freien Wohlfahrtspflege muss dafür dringend mit eingebunden werden.
06.01.2023
BAGFW,
Mitgliederversammlung
Die Freie Wohlfahrtspflege wird noch wichtiger, um das Gemeinwesen zusammenzuhalten, sagt der neue BAGFW-Präsident Michael Groß zu seinem Amtsantritt.