Suche
1801. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (BT-Drucksache 16/99)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege nimmt nachfolgend Stellung zu dem o. g. Gesetzgebungsvorhaben unter Einschluss des Änderungsantrages der Fraktionen der CDU/CSU und der SPD…
1802. Stellungnahme der BAGFW zum Regierungsentwurf (Stand 25.01.06) eines Gesetzes zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts
Die BAGFW begrüßt die Zielsetzung des vorliegenden Gesetzentwurfs, die Europäische Genossenschaft in das deutsche Recht einzuführen und zugleich das deutsche Genossenschaftsrecht zu…
1803. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts
Die BAGFW begrüßt die Zielsetzung des vorliegenden Gesetzentwurfs, die Europäische Genossenschaft in das deutsche Recht einzuführen und zugleich das deutsche Genossenschaftsrecht zu…
1804. Stellungnahme der BAGFW zum Regierungsentwurf über den Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen und zur Änderung weiterer Gesetze (BT-Drucksache 16/39) und zum Entwurf des Bundesrates über den Arbeitgeber-ausgleich bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts
nach Beteiligung im Abstimmungsverfahren in der letzten Legislaturperiode zum jetzt vorliegenden Regierungsentwurf möchten wir für die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege auch den neuen…
1805. Gastrede 2005 des Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehen, Herrn Markus Schächter
"Du bist, was du glotzt", schreibt Walter Wüllenweber in seinem Stern-Artikel, für den heute der Deutsche Sozialpreis - in der Kategorie Print - vergeben wird. Seine Sozialreportage kommt…
1806. Position der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur Ausgestaltung des Wettbewerbs bei der Erbringung von Sozialhilfeleistungen
Die Forderung nach mehr Wettbewerb in der Sozialleistungserbringung ist nicht neu. Ab 1993 wurde dem vom Gesetzgeber mit der Abschaffung des Selbstkostendeckungsprinzips im Sozialhilferecht, 1994 im…
1807. Stellungnahme der BAGFW zur MDK - Anleitung zur Prüfung der Qualität nach § 114 SGB XI - in der stationären Pflege - in der ambulanten Pflege
Auf informellem Wege sind uns zwei Entwürfe der Prüfanleitungen für die ambulante Pflege (ohne Datum und mit Stand: 08.03.2005) bekannt geworden. Aktueller Diskussionsstand Auf informellem Wege…
1809. Zertifizierung und MDK-Qualitätsprüfungen - Ein Aufsatz von Thomas Kaspar Frankfurt, September 2005Aspekte prüffähiger und geprüfter Qualität am Beispiel der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt
Seit Mitte der neunziger Jahre hatten sich die einzelnen Einrichtungen zunächst noch unkoordiniert auf der Grundlage der gesetzlichen Anforderungen des SGB XI um Formen der Qualitätssicherung…
1810. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf einer Gemeinsamen Empfehlung nach § 13 Abs. 2 Nr. 10 SGB IX über die Zusammenarbeit mit Sozialdiensten und vergleichbaren Stellen (Stand: 14. Juni 2005)
Der vorliegende Entwurf einer Gemeinsamen Empfehlung über die Zusammenarbeit mit Sozialdiensten beschreibt vorrangig in den §§ 1-4 Sozialdienste und ihre Rollen und Aufgaben und widmet sich im § 5…