Suche

1836 Treffer:
1811.
Relevanz: 0,10

1811. Die Wirkungen von Qualitätsmanagement am Beispiel der AWO-Tagespflegen in Berlin

Im Herbst 2002 begannen vier teilstationäre Pflegeeinrichtungen in Trägerschaft von vier AWO-Kreisverbänden in Berlin ein gemeinsames Projekt zur Qualitätsentwicklung. Ein Aufsatz von Claus…

1812.
Relevanz: 0,10

1812. Wirkungen von Qualitäsmanagement in der Praxis

Als einer der ersten Qualitätsmanagementbeauftragten eines großen sozialen Dienstleiters und darüber hinaus in verschiedenen anderen Funktionen z. B. als Dozent, insbesondere im Auftrag der…

1813.
Relevanz: 0,10

1813. „Wirkungen von Qualitätsmanagement auf die Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder –Schwerpunkt Pädagogische Qualität“

Das Personal der Kindertagesstätte St. Remigius in Bergheim setzt sich seit dem Jahr 2000 mit Qualitätsmanagement und der DIN ISO 9000:2000ff auseinander und entschied sich im Jahr 2002 ein…

1814.
Relevanz: 0,10

1814. Der externe Blick - Qualitätsmanagement aus Sicht einer Auditorin

Qualitätsmanagement ist für Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen mittlerweile ein vertrautes, manchmal auch ein „gefürchtetes“ Thema. In jedem Fall haben sich die Institutionen des…

1815.
Relevanz: 0,10

1815. Das Qualitätsmanagement als strategischer Faktor der Unternehmensführung in einem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt

Auf Grund der Anforderungen der Auftraggeber aus der Industrie begann der Qualitätsmanagementprozess nach klassischem Muster vor einigen Jahren im Bereich der Siegener Werkstätten für behinderte…

1816.
Relevanz: 0,10

1816. Die Einführung von Qualitätsmanagement in einer Einrichtung der Tagespflege - Ein Erfahrungsbericht

Was ist Qualität? Wie kann man Qualität erreichen? Durch welche Indikatoren lässt sich Qualität kennzeichnen? Inwieweit können wir eine geforderte Qualität leisten und liefern? Was sagt Qualität über…

1817.
Relevanz: 0,10

1817. Qualität hat nichts mit Qual zu tun. Grundlagen für den Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Gesundheits- und Sozialdienste

Nein, Qualität hat nichts mit Qual zu tun. Es sei denn, ein Nutzen ist nicht erkennbar. Qualität kommt vom lateinischen „qualitas“ und bedeutet Beschaffenheit, Güte, Wert – die Beschaffenheit eines…

1818.
Relevanz: 0,10

1818. Qualitätsentwicklung im Kindergarten auf dem Vormarsch ...

Vor wenigen Jahren war das Thema Qualitätsmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder noch nicht so aktuell. Wegen des Mangels an Kindergartenplätzen hatten Eltern kaum Auswahlmöglichkeiten zwischen…

1819.
Relevanz: 0,10

1819. Qualitätsmanagement in der Freien Wohlfahrtspflege am Beispiel der Entwicklung eines AWO Kreisverbandes

Ein soziales Dienstleistungsunternehmen muss neben der Erfüllung seines originären Auftrages in Zeiten leerer öffentlicher Kassen vor allem wirtschaftlich arbeiten. Dazu gehören neben einer klaren…

1820.
Relevanz: 0,10

1820. Stellungnahme Pflegebedürftigkeits-Begutachtungsrichtlinien

mit Schreiben vom 03. Mai 05 räumen Sie der BAGFW die Möglichkeit ein, sich an der Überarbeitung der Entwürfe der Pflegebedürftigkeits-Richtlinien und der Begutachtungsrichtlinien (Stand 03.05.05)…

Suchergebnisse 1811 bis 1820 von 1836