Gesundheitswesen
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu den Aspekten Prävention und Gesundheitsförderung sowie medizinische Rehabilitation zu finden. Das Thema wird in der BAGFW vom Fachausschuss Gesundheitswesen bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.
Ergebnisse 11-15 von 70
03.05.2022
BAGFW,
Altenhilfe und Pflege,
Gesundheitswesen,
Qualität
Die BAGFW hat eine „Bedarfsermittlung für die psychosoziale Beratung und Begleitung sowie psychotherapeutische Behandlung und Therapie von geflüchteten Menschen in Deutschland“ durchgeführt.
07.04.2022
BAGFW,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt die Verdeutlichung, dass der IFD der zentrale Dienst für alle genannten Themen für alle Rehabilitationsträger unter Koordination des Integrationsamtes ist.
23.03.2022
BAGFW,
Altenhilfe und Pflege,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt, dass die Refinanzierung der Testungen zumindest bis zum 31. Mai 2022 mit dem vorliegenden RefE verlängert wird.
14.03.2022
Altenhilfe und Pflege,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen
Die vorliegenden Vorschläge geben einer gesellschaftlichen Entsolidarisierung Vorschub. Dem weiterhin gebotenen Schutz vulnerabler Menschen und ihrer Familien, sowie dem der Beschäftigten im Gesundheits-, Rehabilitations-, Pflege- und Bil-dungssystem wird somit nicht in der notwendigen Weise…
09.03.2022
BAGFW,
Vergaberecht,
Altenhilfe und Pflege,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,
Gesundheitswesen,
Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung,
Kinder, Jugend, Familie und Frauen,
Europa
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) begrüßt, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die partnerschaftliche Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände im Rahmen des Europäischen Semesters
kontinuierlich fortsetzt.