Migration und Integration
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen, Publikationen und weitere Materialien zu zahlreichen Themen der Migration und Integration zu finden. Dazu zählen Asyl- und Flüchtlingsfragen, Begleitung der Integrationsprogramme und Verhandlungen mit Zuwendungsgebern. In der BAGFW werden sie im Fachausschuss Migration und Integration bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.
Aktuelles
Aufruf an die Träger vor Ort zum
Siebten Aktionstag für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
30. Juni 2021
Auswertung der Umfrage zu Praxiserfahrungen der Mitarbeitenden in der Beratung:
Schwierigkeiten von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern in der Durchsetzung von Leistungsansprüchen
Ergebnisse 11-15 von 48
22.10.2019
Gesundheitswesen,
Kinder, Jugend, Familie und Frauen,
Migration und Integration,
Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste
In der Stellungnahme konzentrieren sich die Verbände auf die Folgen des aktuellen Gesetzesentwurfs und die Auswirkungen auf ihre Einrichtungen. Denn in den Einrichtungen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege entscheidet sich maßgeblich, ob und wie die mit dem Gesetz verfolgten Ziele erreicht…
30.09.2019
Migration und Integration
27.09.2019
Migration und Integration
Finanzierung einer bundesgeförderten, qualifizierten und behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung durch die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege
(§ 12a Asylgesetz)
Die in § 12 a AsylG gesetzlich verankerte unabhängige Asylverfahrensberatung ist in zwei Phasen unterteilt. Die individuelle…
12.09.2019
Migration und Integration
Für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege ist eine qualifizierte, flächendeckende und behördenunabhängige Asylverfahrensberatung ein zentrales Anliegen, für welches sie sich seit vielen Jahren eingesetzt hat.
04.06.2019
Migration und Integration
Derzeit werden zahlreiche Gesetzesvorhaben im Bereich Flucht, Migration und Rückkehr verhandelt. Der Fokus dieser Gesetze liegt im Wesentlichen darauf, die Ausreisepflicht abgelehnter Asylsuchender schneller durchzusetzen.