Migration und Integration
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen, Publikationen und weitere Materialien zu zahlreichen Themen der Migration und Integration zu finden. Dazu zählen Asyl- und Flüchtlingsfragen, Begleitung der Integrationsprogramme und Verhandlungen mit Zuwendungsgebern. In der BAGFW werden sie im Fachausschuss Migration und Integration bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.
Aktuelles
Haushaltsausschuss macht den Weg frei für eine #StarkeMigrationsberatung
Die Ampelkoalition hat am 28. September 2022 im Bundestags-Haushaltsausschuss eine Erhöhung der Bundesmittel zur Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) beschlossen. Das vom Bund geförderte Beratungsprogramm soll im kommenden Jahr um 24 Millionen Euro auf 81,5 Millionen Euro aufgestockt werden. Ursprünglich hatte der Haushaltsentwurf der Bundesregierung eine Mittelkürzung auf 57,5 Millionen Euro vorgesehen, was jedoch auf breite Kritik gestoßen war.
Die Entscheidung ist u.a. auf die Beteiligung der Träger am Aufruf zu einem Aktionstag zurückzuführen. Die BAGFW ist dankbar für die Entscheidung des Haushaltsausschusses.