Migration und Integration
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen, Publikationen und weitere Materialien zu zahlreichen Themen der Migration und Integration zu finden. Dazu zählen Asyl- und Flüchtlingsfragen, Begleitung der Integrationsprogramme und Verhandlungen mit Zuwendungsgebern. In der BAGFW werden sie im Fachausschuss Migration und Integration bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.
Aktuelles
Herausforderungen bei der Aufnahme und Beratung Geflüchteter aus der Ukraine - Umfrageergebnisse
Der Krieg in der Ukraine, der am 24.02.2022 begann, hat Europa und die Welt verändert. Rund eine Million der Menschen, die die Ukraine verlassen haben, sind nach Deutschland gekommen. Zu den Herausforderungen bei der Aufnahme und Beratung wurde im im Oktober 2022 eine Umfrage bei den Migrationsfachdiensten durchgeführt. 635 Berater:innen haben sich beteiligt.
Ergebnisse 6-10 von 53
30.06.2022
BAGFW,
Gesundheitswesen,
Migration und Integration
Die BAGFW begrüßt es ausdrücklich, dass für die aus der Ukraine Geflüchteten ein verlässlicher Zugang zur gesundheitlichen Versorgung geschaffen wurde. Das Ziel einer schnellen und unbürokratischen Aufnahme in die Regelversorgungssysteme ist richtig und muss auch bei der Unterstützung von…
25.05.2022
BAGFW,
Migration und Integration,
Europa
War die Flüchtlingsaufnahme europäischer Mitgliedstaaten in den vergangenen zehn Jahren geprägt von Auseinandersetzungen, einem gescheiterten Reformvorhaben und von Verstößen gegen geltendes EU-Recht, so ist seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine Ende Februar dieses Jahres eine bemerkenswerte…
25.04.2022
BAGFW,
Finanzkommission,
Migration und Integration
Die Koalition für die Bundesregierung hat für die 20. Legislaturperiode vereinbart, „die psychosoziale Hilfe für geflüchtete Menschen zu verstetigen" sowie „vulnerable Grup-pen […] von Anfang an identifizieren und besonders unterstützen".[1]
05.04.2022
BAGFW,
Migration und Integration
Die BAGFW dankt für die Gelegenheit, sich als sachverständiger Dritter im vorliegenden Verfahren zu äußern. Die nach unserer Auffassung deutlich unzureichenden sozialen Leistungen für Menschen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, bereiten uns große Sorgen. Die in der BAGFW…
24.03.2022
BAGFW,
Migration und Integration
Im Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP wurde ver-einbart: „Weiter führen wir eine flächendeckende, behördenunabhängige Asylverfahrensberatung ein, um mit informierten Antragstellerinnen und Antragstellern für eine Verfahrensbeschleunigung zu sorgen.“