Europa
Mit dem EU/US-Freihandelsabkommen (TTIP) sollen zwischen den leistungsstärksten Wirtschaftsregionen der Welt Regelungen über den Marktzugang, den Abbau bürokratischer Hürden und die Liberalisierung von Dienstleistungen getroffen werden. Es zeichnet sich noch kein klares Bild ab, welche Bedeutung…
Europa
Mit dem EU/US-Freihandelsabkommen (TTIP) sollen zwischen den leistungsstärksten Wirtschaftsregionen der Welt Regelungen über den Marktzugang, den Abbau bürokratischer Hürden und die Liberalisierung von Dienstleistungen getroffen werden.
Qualität
Die Soziale Arbeit hat sich ständig neu an den Menschen in ihren spezifischen Lebenssituationen zu orientieren. Fachliche Anforderungen und Qualitätsstandards werden kontinuierlich weiterentwickelt.
In Deutschland ist der Fachkräftemangel in der Pflege bereits heute ein drängendes Problem und erfordert zeitnahe Lösungen. Denn gleichwohl dieser regional unterschiedlich wahrgenommen und ausgeprägt ist, wird er sich, sofern nicht gegengesteuert wird, auch aufgrund des demographischen Wandels in…
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen Verbände bedanken sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme, möch- ten der Stellungnahme zum vorliegenden Gesetzentwurf jedoch voranstellen, dass an der grundsätzlichen Forderung nach der Aufhebung des…
Vergaberecht
Am 28. März 2014 wurden im Amtsblatt der Europäischen Union die neuen Richtlinien über die Konzessionsvergabe sowie die geänderte Richtlinie über die Auftragsvergabe veröffentlicht. Beide Richtlinien traten am 17. April 2014 in Kraft. Deutschland ist nunmehr verpflichtet, die Vorgaben der…
Europa
Am 28. März 2014 wurden im Amtsblatt der Europäischen Union die neuen Richtlinien über die Konzessionsvergabe sowie die geänderte Richtlinie über die Auftragsvergabe veröffentlicht. Beide Richtlinien traten am 17. April 2014 in Kraft. Deutschland ist nunmehr verpflichtet, die Vorgaben der…
Europa
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege nimmt wie folgt zu den Fragen über die Modalitäten des Investitionsschutzes und der Investor-Staat- Streitbeilegung Stellung:
Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und des NBA ermöglicht im Gegensatz zum heutigen Verfahren, erstmalig den systematischen Blick auf die Fähigkeiten und Ressourcen pflegebedürftiger Menschen bis zu deren Lebensende.
Betreuungsrecht
Für beruflich geführte rechtliche Betreuungen erfolgte im Jahr 2005 eine grundlegende Änderung des Vergütungssystems: Anstelle der minutengenauen Abrechnung einzelner Tätigkeiten führte der Gesetzgeber ein pauschales Vergütungssystem ein. Im Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG) wurde für…