Stellungnahmen

Im Rahmen ihrer politischen Arbeit geben die in der BAGFW vertretenen Spitzenverbände gemeinsame Positionen zu sozialen Themen der Öffentlichkeit bekannt.

Suche


BAGFW
Die Freie Wohlfahrtspflege nimmt ihre Verantwortung bei der Gestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse und der Entwicklung von…
Die Anwerbung von Pflege(fach)kräften aus Drittstaaten kann einen zusätzlichen Beitrag zur Bekämpfung der Personalnot im Pflegesektor leisten. In…
Vergaberecht
Die BAGFW begrüßt, dass Maßnahmen zur Rückgewinnung und zum Wiedereinstieg bspw. nach Eltern- oder Pflegezeit und die dazu nötigen Konzepte im…
Wohlfahrt digital, Altenhilfe und Pflege
Die Maßnahmen zur Entlastung der Pflegekräfte durch digitale und technische Anwendungen sind nach Auffassung der BAGFW deutlich weiter zu fassen.…
Corona, BAGFW, Altenhilfe und Pflege
Der Pflegeschutzschirm sollte nach Ansicht der BAGW fortgeführt werden, da die Mehraufwendungen für Testungen von Mitarbeitenden, Bewohner/innen und…
Fachkräftesicherung, Wohlfahrt digital, Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung
Gemeinsames Forderungspapier von BAGFW, ver.di und GEW zur Unterstützung der Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Digitalisierung
Die BAGFW nimmt Stellung zum Arbeitsentwurf des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) für den Expertenstandard…
BAGFW, Gemeinnützigkeit und Steuern
Rechtspolitische Vorschläge der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege zur Verbesserung der Rahmenbedingungen gemeinnütziger Körperschaften

Kürzlich hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seinen Zwischenbericht zur Evaluation des Teilhabechancengesetzes vorgelegt. Die…